GT smAll Stars – Finale 2006

30. Dezember 2006 Kommentare ausgeschaltet

Am gestrigen Freitagabend gab es das letzte der drei Konzerte der "GT smAll Stars" fuer das Jahr 2006 in der alten Weberei in Guetersloh. Nachdem die gestrige Ausgabe der "Neuen Westfaelischen" sehr ausgiebig und positiv ueber die beiden vorherigen Abende berichtet hatte, war die Erwartungshaltung natuerlich gross. Und berechtigt. Was es dann auf die Ohren gab, war eine technisch nahezu perfekte Mischung aus bekannten und unbekannten Sachen, aus langsamen und schnellen Werken.

Hoehepunkte waren zweifelsohne die Versionen von Manfred Mann`s "Davy`s on the road again" oder Peter Gabriel`s "Solsbury Hill", die man so nicht erwartet haette. Klassiker wie "The Weight" und "Tupelo Honey" gehoerten auch in diesem Jahr zum Programm, welches durch eine von Benni Bobe, Jan Koeckstadt, Gerry Spooner und Roger Clarke-Johnson eingestreute, aeusserst gelungene "BarFly"-Session abgerundet wurde. Mickey Meinert war in bester Spiellaune und Achim Meier maltretierte die alte Orgel wieder einmal bis zur Hoechstform. Summasummarum ein aeusserst gelungener Abend, der in den fruehen Morgenstunden in der nahegelegenen Gaststaette "Heuwaage" einen gemuetlichen Abschluss fand.

Die "smAll Stars" spielen am Silvesterabend im Gasthof "Bermpohl" im Rahmen einer Silvesterparty. Der Eintritt betraegt 60 Euro, alles (Getraenke, Essen und Konzert) inklusive.

Es gibt auch noch Restexemplare der DVD zu kaufen. Sie sind in Volker`s "Musikkiste" am guetersloher Dreiecksplatz erhaeltlich.

KategorienLokales

Lungauer Linksammlung

28. Dezember 2006 Kommentare ausgeschaltet

Alle Jahre wieder geht es nach St. Michael im oesterreichischen Lungau in den Winterurlaub. Ueber all die Jahre hat man Land und Leute sehr liebgewonnen und natuerlich die Gegend genauestens kennengelernt. Zeit fuer eine kleine Linksammlung rund um diese Gegend…

Der Lungau – http://www.lungau.at/

St. Michael im Lungau – http://www.sankt-michael.at/

Hotel Wastlwirt – http://www.wastlwirt.at

Skischule "Firn Sepp" – http://www.lungau-aktiv.at/indexx.htm

Pension Firn Sepp – http://www.firnsepp.at/

Landhotel Stofflerwirt – http://www.stofflerwirt.at/

Schloss Moosham – http://www.schlossschenke-moosham.com/

Rusty (Elvis-Imitator aus St.M.) – http://www.rusty.at

Das "Oro" – http://www.leben-geniessen.at/

Die Luerzer Alm in Obertauern – http://www.luerzer.at/

Lungau TV – http://www.lungau.tv/

Mauterndorf – http://www.mauterndorf.at/

Gemeinde Tamsweg – http://www.tamsweg.at/

Skiregion Katschberg – http://katschi.at/

Murauer Bier – http://www.murauerbier.at/

Alpengasthof Bacher – http://www.gasthof-bacher.at/

Pension Urban – http://www.sbg.at/pension.urban/start.html

Hotel Eggerwirt – http://www.eggerwirt.at

KategorienDiverses

James Brown is dead!

25. Dezember 2006 Kommentare ausgeschaltet

Dieser Satz ist nicht nur der Titel eines alten TechnoSongs (von "LA Style", 1991), sondern mittlerweile auch leider traurige Realitaet. Im Alter von 73 Jahren starb der selbsternannte "Godfather Of Soul" unlaengst an den Folgen einer Lungenentzuendung. Nicht frei von persoenlichen Eskapaden, die ihn unter anderem ins Gefaengnis brachten und musikalisch auch nicht unumstritten, ist er doch ein fester und im Bereich Funk und Soul praegender Bestandteil der Musikszene gewesen. Seine groessten Hits waren "I feel good", "Sex Machine" und in den 80er Jahren "Livin` in America" aus dem "Rocky"-Soundtrack. Vor gar nicht allzu langer Zeit vollbrachte er wieder eine Pionierleistung, denn er war der erste bekannte Kuenstler, der im Podsafe Music Network auftauchte und einen Song zum freien Download anbot…

KategorienMusik

Die letzte analoge Bastion

20. Dezember 2006 Kommentare ausgeschaltet

…sie will einfach nicht fallen :)

Das ist ein Videorecorder des Typs "Sony SLV-E7", gebaut und gekauft Anfang der 90er Jahre. Dieses Geraet hat schon etliche Betriebsstunden hinter sich. Zum Beispiel wurde die Serie "Star Trek-The Next Generation", die immerhin 178 Folgen à 45 Minuten umfasst, insgesamt schon zweimal komplett darauf abgespielt (und einmal aufgenommen). Der "normale Guck- und Loeschbetrieb" kam hinzu. Weitere Serien, die aehnlich viele Folgen umfassen, schlagen auch zu Buche. Dieses Geraet wurde ca. alle drei Jahre einmal aufgeschraubt und gereinigt, ansonsten war es nie (!) defekt. In den letzten drei Jahren wurde es so gut wie gar nicht mehr benutzt und Mitte dieses Jahres reaktiviert, um ein paar alte VHS-Videos auf DVD zu retten. Jetzt gab es den ersten "Streik". Aufgeschraubt, ein paar Handgriffe hier und da, jetzt geht`s wieder. Unglaublich. Das Geraet ist gross und schwer, aber es laeuft wie am ersten Tag. Chapeau! :)
Trotzdem, die VHS-Videocassette ist mittlerweile generell toter als tot….

KategorienDiverses

Licht aus – Arsch ab!

19. Dezember 2006 Kommentare ausgeschaltet

Aus der aktuellen Printausgabe der "GT-Info"
(Lokalzeitschrift fuer Guetersloh / Draufklicken zum Lesen):

…und das Schlimmste ist, dass Autofahrer, die solche unbeleuchteten Radfahrer z.B. bei starkem Regen und Daemmerung nicht unbedingt sehen koennen, generell mindestens eine Teilschuld bekommen, sollte denn etwas passieren…

KategorienLokales