Es muessen nicht immer die "Der-Beste-Mix-Der-80er-Und-Das-Beste-Von-Heute-Wellen" sein, die neue Musik bekannt machen. In diesem Fall hoerte ich diesen Song auf WDR 5, einem wortlastigen Kulturprogramm, wo er zur Entspannung eingeflochten war. Da die musikalische Reizueberflutung auf derartigen Kulturfrequenzen nicht unbedingt gegeben ist, hoerte ich mit Interesse zu – und fand es auf Anhieb grossartig. "Remind me" ist eine entspannte Coverversion des gleichnamigen "Röyksopp"-Songs.
"Ortopilot" alias Matt Hutchison hat zum gegenwaertigen Zeitpunkt drei Alben mit eigenen Songs und weitere fuenfzehn (!) mit Coverversionen aufgenommen. Anspieltipp: "Viva La Vida" (richtig, von Coldplay…)
Es lohnt sich auch, auf seinem Youtube-Kanal nach weiteren Werken zu stoebern.
Im Radio- und Telefonmuseum im Verstaerkeramt Wiedenbrueck haben wir eine von mir erbaute Audio-Video-Ecke. Dort soll es moeglich sein, moeglichst viele Audio-Video-Quellen abzuspielen und ggf. auch zu konvertieren. Aktuell sind wir auf Cassetten, Minidiscs, Schallplatten, Tefifon, CDs, DVDS, Laser-Discs, VHS-Cassetten und Tonbandspulen vorbereitet. Mit Abstrichen auch auf DAT und DCC-Audiocassetten sowie Video2000, VCR und Betamax-Videocassetten. Die Anlage wird staendig erweitert und modifiziert. Es macht Spass :-)
Es ist ja nicht mehr auszuhalten: Dieses Jahr 2016 nimmt uns die Helden unserer Jugend! Nachdem die illustre Himmelsband mittlerweile prominent besetzt wurde, fehlt dem Himmelreich anscheinend ein Schauspielensemble…
Es war im Jahr 1979. Ein Zehnjaehriger macht Urlaub mit den Eltern in Velden am Woerthersee, Oesterreich. Das Wetter war in diesen vierzehn Tagen wie gemalt, der Junge freundete sich mit gleichaltrigen Hotelbewohnern an, mit denen er nach dem Planschen an jedem Tag zu 17:15 Uhr ins oertliche Kino durfte, um taeglich wechselnde Filme zu sehen. An jedem Tag gab es einen anderen Bud-Spencer-Film – und wir haben sie alle geliebt…
Im Laufe der Jahre verklaerte sich das Bild natuerlich, aus heutiger Sicht sind viele dieser Hau-Drauf-Filme doch eher primitiv – aber Bud Spencer war und ist immer – Bud Spencer!
Schade, dass auch er jetzt nicht mehr da ist. Sicher haette er als ehemaliger, aeusserst erfolgreicher Schwimmer gerne noch die Olympischen Spiele miterlebt…
Ruhe in Frieden, Buddy! (Richtiger Name: Carlo Pedersoli / 1929 – 2016)