Archiv

Archiv für die Kategorie ‘NormCast’

Goodbye, Twitter!

25. Juni 2025 Kommentare ausgeschaltet

Ziemlich genau zeitgleich mit der Umbenennung von "Twitter" in "X" habe ich meinen dortigen Account nach vielen Jahren Nutzung stillgelegt – mit dem Vermerk, dass ich mir erstmal anschauen wollen würde, was nun aus der Plattform werden würde. Nun, nach fast zwei Jahren Nichtnutzung, habe ich den dortigen "NormCast"-Account gelöscht.

Twitter war früher vor allem dann interessant, wenn man es auf dem "2nd Screen" zu einem Live-TV-Event (Fussballspiele oder ESC z.B.) mitlaufen liess und parallel zur Sendung ein lebhafter Austausch mit anderen teilnehmenden Zuschauern stattfand. Das hat oftmals wirklich Spass gemacht und als schnelle Informationsquelle war Twitter ebenfalls oftmals gut geeignet.

Mittlerweile ist "X" ein Tummelplatz für dumme Menschen, "Fake-News", Hass und Hetze und somit hat es (für mich) keine Relevanz mehr.

Das war’s dann mit dem Gezwitscher. Leider.

KategorienDiverses, NormCast

Alte Podcast-Saecke

6. Juli 2021 Kommentare ausgeschaltet

"Ding-Ding" tönt es aus dem Tablet, der Messenger verkündet, dass ich nun offiziell ein "Oida Sack" wäre. Der bayerische Überbringer dieser Nachricht ist ein ebenfalls "alter Sack" und Podcaster der ersten Generation, Alex Wunschel. Er verweist auf einen Beitrag bei Podcast.de, welcher die offiziell ältesten, noch aktiven Podcasts Deutschlands verkündet. Sein "Blick über den Tellerrand" ist dort ebenso gelistet wie der "NormCast", zusätzlich reihen sich das "Küchenradio", der "WhoCast", das "Chaosradio", der "Schriftsonar" und der "Sharepoint"-Podcast ein. Sie alle stammen aus den Jahren 2004 und 2005 und sind heute noch aktiv.

Nun ja, die letzte NormCast-Folge liegt zugegebenermaßen schon ein paar Monate zurück und die "Schlagzahl" ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, was teilweise auch den mittlerweile anderen Lebensverhältnissen des Autors geschuldet ist. Dennoch gab und gibt es immer wieder Ideen und das Vorhaben, wieder neue Folgen zu produzieren…

Ich erinnere mich gerne an diese oftmals so genannte "Pionierzeit". Wir waren ein (im Vergleich zu heute) recht kleines Grüppchen, man kannte und vernetzte sich untereinander. Die Sache wuchs heran, irgendwann kamen die kommerziellen Podcasts hinzu und der Rest ist Geschichte. Heutzutage ist Podcasting zum gefühlt drölften Mal wieder der "heisse Scheiss" und andere dominieren die Charts. Es hätte schlechter kommen können :-)

KategorienMedien, NormCast

NormCast 244

21. November 2020 Kommentare ausgeschaltet

Ein Gespraech mit dem lippischen Saenger, BluesHarpSpieler, Entertainer und Buchautor Dieter Kropp ueber Leben, Musik, Corona und Radiozeiten mit schoenem Gruss vom Blues.

MP3 – Gratis – Download: NormCast Episode 244 vom 21.11.2020
(ggf. rechte Maustaste => “Ziel speichern unter…”)



Links zur Sendung:

Dieter Kropp’s Homepage

Wikipedia ueber Dieter Kropp

Facebook-Profil

Mickey Meinert

Dirk Schelpmeier

Zum Klüt

Schwarzwaldradio


KategorienNormCast

Status Quo September 2020

18. September 2020 Kommentare ausgeschaltet

Guten Tag…

Wie sicherlich zu bemerken war, hat sich hier in letzter Zeit nicht viel getan. Die Gründe dafür liegen vornehmlich in der Tatsache, dass es etwas an Motivation hapert und sich die Interessen des Verfassers dieser Zeilen aktuell etwas verlagert haben.

Dennoch soll es weitergehen und auch (bzw. vor allem) in punkto Podcast muss was passieren. Die letzte NormCast-Folge stammt bereits aus dem letzten Jahr. Allerdings finde ich, dass in Summe der Podcastfolgen eigentlich alles erzaehlt, praesentiert, verarbeitet wurde und ich aktuell kein grosses Interesse an aufwendigen Gratis-Produktionen dieser Art mehr habe. Wohlgemerkt besteht weiterhin Interesse an guten Gespraechen / Interviews mit interessanten Leuten, wobei egal ist, ob prominent oder nicht. Diesbezueglich hoffe ich, in diesem Jahr noch wenigstens eine Folge hinzubekommen. Leider macht(e) Corona bei geplanten persoenlichen Treffen auch hier einen Strich durch die Rechnung…

Desweiteren werde ich nach wie vor oft nach dem "QTH Germany" – Amateurfunkpodcast gefragt. Auch hier ist es so, dass "mein" Drops da eigentlich gelutscht ist, da ich die allermeisten Themen, mit denen ich im Bereich des Amateurfunks in Beruehrung gekommen bin, darin bereits verarbeitet habe. Trotzdem denke ich aktuell über eine (!) weitere Folge nach, da sich auch hier Aenderungen z.B. im Shack ergeben haben, ueber die man durchaus mal etwas erzaehlen koennte. Das hat aber nicht die erste Prioritaet.

Langer Rede, kurzer Sinn: Wir lesen und hoeren uns. Irgendwie – irgendwo – irgendwann :)

KategorienDiverses, NormCast

15 Jahre NormCast

17. Dezember 2019 Kommentare ausgeschaltet



KategorienMedien, NormCast