Die zugehoerige Veranstaltergemeinschaft hat in Verbindung mit vielen Sponsoren aus der Region ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Vom 22. bis 26. August 2016 werde auf dem dann von zahlreichen "Buedchen" umrandeten Dreiecksplatz unter anderem Max Mutzke, Fools Garden und Mungo Jerry auf der grossen Buehne stehen.
Vizebluesweltmeister Michael Van Merwyk und die Sazerac Swingers sind als Lokalmatadoren ebenso dabei wie weitere Bands und Kuenstler, die sicherlich fuer die ein- oder andere Ueberraschung sorgen werden, denn eines haben die Veranstalter in der Vergangenheit laengst bewiesen: Ein hervorragendes Gespuer fuer Qualitaet – auch (und vor allem) bei zumindest hier nicht so bekannten Gruppen.
Auch fuer den NormCast wird es diesmal spannend, denn schliesslich gab es hier in der Vergangenheit schon akustische Begenungen mit Ray Dorset, dem charismatischen Frontman der Band "Mungo Jerry" (nachzuhoeren hier) und natuerlich mehrmals schon mit den sympathischen Zitronenbaumbarden aus dem Schwaebischen, Fools Garden, nachzuhoeren u.a. hier und hier und nachzulesen hier. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
"Umsonst und draussen" – so koennte das Motto zumindest des Teils der Veranstaltungsreihe "Guetersloher Sommer" lauten, der auf der Freilichtbuehne im Mohns Park stattfindet. Aber, "umsonst" ist das natuerlich nicht, allerhoechstens gratis. In den vergangenen Jahren gab es hier (Dank des Organisationstalents von Kathrin Groth und ihrem Team) einige musikalische Highlights zu bewundern, darunter natuerlich die Thunderbirds und die Four Roses, beides immer wieder gern gehoerte und gesehene Gaeste. In diesem Jahr folgen "Manhattan Skyline" den vergangenen Pink- und Phil-Collins-Tribute-Shows, denn diese Band hat sich den Hits der norwegischen Band "A-Ha" verschrieben, nicht zuletzt haben sie sich nach einem davon benannt. Die "Robin-Masters-Band" scheint, so laesst ihr Name vermuten, Fan der "Magnum"-TV-Serie zu sein und auch Richie Arndt, derzeit auf Mississippi-Lesungs-Tour, wird sich die Ehre geben. Weitere Teilnehmer sind im begleitenden Programmflyer (PDF-Datei) aufgelistet.
Aber: "Auch die Veranstaltungen außerhalb des Mohns Park sorgen wieder erneut für Abwechslung während der Sommermonate. Auf der Dalkeinsel im Stadtpark gibt es an drei Freitagen Kleinkunst der besonderen Art: Ein „Die Buchstabenfresser“ – eine Lesung mit der Schauspielerin Christine Ruis eröffnet die Reihe am Freitag, 8. Juli. Am Freitag, 22. Juli, sind die beliebten Slammer am Werk. Moderiert wird die Veranstaltung von Micha-El Goehre und Niko Sioulis. Am Freitag, 29. Juli, gibt’s „Die ultimative Ossilesung“ – satirische Geschichten über das Leben im ehemaligen Arbeiter und Bauerstaat. Die Veranstaltungen auf der Dalkeinsel beginnen jeweils um 20 Uhr." (Quelle: Homepage der Stadt Guetersloh).
Das ist schon eine interessante Geschichte, die Christian Birkholz aus Guetersloh widerfahren ist. Auf der Suche nach seinem Porsche-Oldtimer setzt er alle Hebel in Bewegung. Sogar wir haben ein Fax direkt von ihm bekommen und aktuell hilft ihm sogar das RTL-Fernsehen bei der Suche…
Die unten abgebildete Stroboskopscheibe habe ich kuerzlich wiedergefunden. Sie ist sehr praktisch fuer das Abgleichen eines Plattenspielers, der kein eigenes Stroboskop hat. Um zu ueberpruefen, ob ein Plattenspieler mit der richtigen Geschwindigkeit dreht, legt man die richtige Seite der Scheibe (fuer unsere Breitengrade die mit der 50hz-Beschriftung) auf den Plattenteller und startet das Geraet. Nun betrachtet man den fuer die angewaehlte Geschwindigkeit zustaendigen Ring. Entsteht dabei der Eindruck, dass der Kranz "steht", dann ist die Geschwindigkeit goldrichtig eingestellt. Entstehen Eindruecke einer Links- oder Rechtsbewegung, muss der Plattenspieler entsprechend gegengesetzt nachjustiert werden.
Das Ganze funktioniert im Idealfall bei Zimmerlicht, ansonsten duerften z.B. eine Taschenlampe mit Stroboskopfunktion oder eine Schreibtischlampe zur notwendigen Beleuchtung ausreichen. Durch Anklicken der beiden unteren Vorschaubildchen oeffnen sich die zugehoerigen Grossbilder zum Ausdrucken und Ausschneiden.
Disclaimer: Ausgiebige Recherchen haben in diesem Fall keine eventuellen Copyrightprobleme hervorgebracht. Sollte sich doch jemand begruendet und nachweislich (!) in punkto Urheberrecht verletzt fuehlen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht. Diese Bilder wurden von mir selbst erstellt und sind lediglich zum privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch (ggf. unter Nennung der Quelle) gedacht. Das Original dieser hier zu sehenden Scheibe ist vorhanden und jederzeit nachweisbar.