Archiv

Autor Archiv

The Road Of Life

27. Mai 2016 Kommentare ausgeschaltet

Michael Van Merwyk und Larry Garner am Mittwoch, den 25.05.2016 in der Weberei Guetersloh. Sie spielen "The Road Of Life".

Spontaner Handymitschnitt mit nachtraeglich verbessertem Ton…

KategorienLokales, Musik, Videos

Porsche gesucht

26. Mai 2016 Kommentare ausgeschaltet

Das ist schon eine interessante Geschichte, die Christian Birkholz aus Guetersloh widerfahren ist. Auf der Suche nach seinem Porsche-Oldtimer setzt er alle Hebel in Bewegung. Sogar wir haben ein Fax direkt von ihm bekommen und aktuell hilft ihm sogar das RTL-Fernsehen bei der Suche…

Was war passiert? Das steht in einem Artikel der Neuen Westfaelischen Zeitung.

Die darin erwaehnte Belohnung wurde mittlerweile sogar verdoppelt.

Hier das Fax, welches uns erreichte. Durch Anklicken wird es gross und lesbar…


Viel Glueck!

KategorienLokales

Stroboskopscheibe

25. Mai 2016 Kommentare ausgeschaltet

Die unten abgebildete Stroboskopscheibe habe ich kuerzlich wiedergefunden. Sie ist sehr praktisch fuer das Abgleichen eines Plattenspielers, der kein eigenes Stroboskop hat. Um zu ueberpruefen, ob ein Plattenspieler mit der richtigen Geschwindigkeit dreht, legt man die richtige Seite der Scheibe (fuer unsere Breitengrade die mit der 50hz-Beschriftung) auf den Plattenteller und startet das Geraet. Nun betrachtet man den fuer die angewaehlte Geschwindigkeit zustaendigen Ring. Entsteht dabei der Eindruck, dass der Kranz "steht", dann ist die Geschwindigkeit goldrichtig eingestellt. Entstehen Eindruecke einer Links- oder Rechtsbewegung, muss der Plattenspieler entsprechend gegengesetzt nachjustiert werden.

Das Ganze funktioniert im Idealfall bei Zimmerlicht, ansonsten duerften z.B. eine Taschenlampe mit Stroboskopfunktion oder eine Schreibtischlampe zur notwendigen Beleuchtung ausreichen. Durch Anklicken der beiden unteren Vorschaubildchen oeffnen sich die zugehoerigen Grossbilder zum Ausdrucken und Ausschneiden.

Disclaimer: Ausgiebige Recherchen haben in diesem Fall keine eventuellen Copyrightprobleme hervorgebracht. Sollte sich doch jemand begruendet und nachweislich (!) in punkto Urheberrecht verletzt fuehlen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht. Diese Bilder wurden von mir selbst erstellt und sind lediglich zum privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch (ggf. unter Nennung der Quelle) gedacht. Das Original dieser hier zu sehenden Scheibe ist vorhanden und jederzeit nachweisbar.

KategorienMedien

Kostenteilungsnummer

20. Mai 2016 Kommentare ausgeschaltet

Die Telefonabzocke wird immer dreister… Vorsicht bei Telefonnummern, die mit "0180" beginnen, am besten niemals abheben. Tut man es doch, zahlt man anteilig mit. Hier stand die Nummer 01805120520 mehrmals im Display und irgendwann wurde es mir zu bunt. Ich nahm ab und wollte dem vermeindlichen Telefonumfragemarketingspacken gehoerig was erzaehlen, als sich ein Sprachroboter mit den Worten "Guten Tag. Wir machen eine Umfrage zum Thema Haustiere" meldete. Vielleicht hat er mein "Fick Dich" vor dem Auflegen noch gehoert :-) Also… 0180-Nummern, die anrufen, am besten ignorieren!

KategorienDiverses

GTownMusic schliesst

18. Mai 2016 Kommentare ausgeschaltet

via Neue Westfälische:

"Gütersloh. Einer der wichtigsten Veranstalter für Rock- und Pop-Musiker aus der Region, "GTownMusic OWL", gibt auf. Geschäftsführer Carsten Huhn hat auf der Facebook-Seite seines Unternehmens das Aus nach knapp sieben Jahren verkündet. Als Grund nennt der 39-jährige Gütersloher eine schwere Erkrankung, aber auch das schwieriger werdende Musikbusiness. (…) Diese Szene sei im ostwestfälischen Raum sehr stark. Durch GTownMusic OWL sei sie aber besser vernetzt worden. "Mit unserer Netzwerk-Arbeit haben wir in OWL Spuren hinterlassen", ist sich Huhn sicher. Stolz ist er auch darauf, dass man in den sieben Jahren ganz ohne Zuschüsse von Dritten ausgekommen sei. "Die Arbeit wurde von viel Enthusiasmus getragen", so Huhn, schränkt aber auch ein: "Das ging sicherlich manchmal über die Grenze der Belastbarkeit hinaus." (…)"

Vom Schaufensterkonzert ueber die "Gtown Acoustic Session" bis zur "Kolbeplatz Oase" – Die Agentur "GTown Music OWL" hat(te) sehr gute Ideen, die der Foerderung der (vorwiegend heimischen) Musikszene dienten – mit Erfolg. Bands wie "Hans Dampf", "Rupert’s Kitchen Orchestra", "Tarranado" oder solch talentierte Solokuenstler wie Daniel Sielemann haette ich ohne sie vielleicht gar nicht gefunden. Ein irgendwie legendaeres (weil sehr spezielles) Treffen mit Bobby Kimball ("Toto") waere vielleicht nie zustande gekommen…
Ben Hensdiek und Carsten Huhn haben einen guten Job gemacht. Ben arbeitet mittlerweile vorwiegend fuer das Projekt "Carl" und verliess die von ihm mitgegruendete Agentur bereits vor einiger Zeit. Carsten hat es daraufhin alleine versucht, doch eine umfangreiche Krankheit, die durch seinen laengeren Ausfall auch finanzielle Konsequenzen nach sich zog, mach(t)en einen Fortbestand der Agentur in ihrer bisherigen Form unmoeglich. Nun ist Schluss. Schade. Doch, wie sang Udo Lindenberg (seit gestern 70 Jahre alt) schon so passend: "Hinterm Horizont geht’s weiter…"

KategorienLokales