QR Code Generator
Das ist er, der QR-Code fuer diese Webseite.
Solche Codes lassen sich auf der Webseite
kostenlos erstellen.
Das ist er, der QR-Code fuer diese Webseite.
Solche Codes lassen sich auf der Webseite
kostenlos erstellen.
Kuerzlich wurde an dieser Stelle schonmal kritisiert, dass diverse Werbeprospekte der Grossmaerkte wichtige Details zu den angepriesenen Produkten vermissen lassen.
Ein weiteres Beispiel findet sich in der aktuellen Media-Markt-Beilage: Die angebotenen Laptops haben anscheinend keine Festplatte ;)
Fuer den Schreiber dieser Zeilen ist das ein aeusserst wichtiges Kriterium, da die Festplattengroesse in einem neu anzuschaffenden Geraet tatsaechlich die derzeit normalen 500 GB ueberschreiten muesste. Tja… wieder einen Weg gespart…
Die allererste SMS aus dem Jahr 1992 hatte einen weihnachtlichen Inhalt:
"Vor 20 Jahren schickte der Programmierer Neil Papworth die erste SMS von seinem PC an Richard Jarvis, Projektmanager bei Vodafone: "Merry Christmas" lautete der schlichte Text, mit dem Papworth das von ihm entwickelte Short Message Service Centre zu testen begann. Damit begann die Geschichte des Simsens, das sich ständig wachsender Bedeutung erfreut." Quelle: Heise.de
Seitdem ist die SMS aus dem taeglichen Medienalltag nicht mehr wegzudenken. Zwischenzeitlich war sie fuer viele Leute Kommunikationsmittel Nr.1 zu einer Zeit, als es zwar Handys mit Monochromdisplays, aber noch keine Smartphones gab. Das machten sich auch die Telefonanbieter zunutze und "erfanden" eine teilweise unuebersichtliche und meistens teure Gebuehrenstruktur, die sich erst mit dem Aufkommen von kombinierten Internet- und Telefondienstangeboten relativierte. Die Nicht-Akzeptanz der MMS (eine SMS mit Bildern) kam nur aufgrund von damals deutlichst ueberhoehten Preisen zustande…
Im Zeitalter der internetten Smartphones verliert die SMS an Bedeutung, denn die Anwender weichen zunehmend auf datenbasierte (und dadurch im Datentarif quasi enthaltene) Dienste wie "WhatsApp" aus. Und das voellig zurecht, denn es ist heutzutage kaum noch einzusehen, fuer jede einzelne SMS extra zu bezahlen. Was bei Emails schon seit mehr als einem Jahrzehnt Realitaet ist, war in Bezug auf SMS-Dienste schon lange ueberfaellig…
Trotzdem wird die SMS nicht von heute auf morgen aussterben, aber Konkurrenz belebt das Geschaeft. Eine angedachte, einmalige Jahresgebuehr von unter einem Euro fuer die Nutzung des "WhatsApp"-Dienstes ist mit Sicherheit attraktiver als 9 Cent pro Einzel-SMS…
Laut Bild.de (ja, ich weiss, die ultimativ-serioese Nachrichtenquelle :)) testet Facebook derzeit mit "ausgewaehlten" Benutzern eine neue Funktion, bei der neue Nachrichten Toene ausloesen.
"Es ist noch völlig unklar, ob das „Gebimmel“ überhaupt dauerhaft Einzug halten wird. Schon jetzt regen sich aber Betroffene auf und stellen den Ton ihrer Computer ab. Doch es gibt Abhilfe."
Gluecklicherweise ist das Ganze ueber die Kontoeinstellungen abschaltbar. Schon frueher machten der Facebook-Chat und natuerlich diverse, animierte und mit Audio unterlegte Werbefenster auf aehnliche Art und Weise auf sich aufmerksam. Es ist schlicht und ergreifend eine Zumutung, wenn "Zwangsgeraeusche" aus dem Rechner kommen, zumal er zumindest hier auch zur Musikwiedergabe nebenbei mitgenutzt wird, was in Verbindung mit unerwuenschten Sounds zu Disharmonien fuehrt. An dieser Stelle sei daher mal wieder auf kleine Helferlein wie z.B. FlashMute und AdBlockPlus verwiesen, die dieser Unsitte ein zumindest lokales Ende bereiten koennen…
Derzeit ist (war) kein YouTube-Video-Upload moeglich, es kommt (kam) die Meldung "Service Unavaliable". Natuerlich wurde sofort Tante Google befragt, die wiederum einen interessanten Link praesentierte: Die Webseite DownRightNow.com informiert schnell und zuverlaessig ueber den Betriebsstatus der gaengigsten Online-Plattformen. Sehr praktisch…