Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Computerkram’

PDF to DOC

28. August 2015 Kommentare ausgeschaltet

Eine PDF-Datei, die beispielsweise ein auszufuellendes Formular enthaelt, laesst sich relativ einfach in eine Office-Datei umwandeln. Das macht zum Beispiel dann Sinn, wenn man dieses Formular nicht ausdrucken und handschriftlich ausfuellen moechte, sondern die Eintraege sauber mit dem PC vornehmen moechte. Die "Rueckverwandlung" des Dokuments in eine PDF ist beispielsweise mit dem "Open Office" kein Problem, denn dieses hat diese Funktion bereits eingebaut. Einen PDF-Editor haben wohl die wenigsten Privatanwender installiert und somit ist dieser Weg fuer gelegentlichen Bedarf sicherlich gut geeignet…

Um eine PDF in eine .doc-Datei umzuwandeln, muss nicht einmal eine Software installiert werden. Es reicht die Online-Seite pdf2doc.com. Eine Alternative ist pdfonline.com.

Aber, vorsicht: Sensible Dateien sollte man natuerlich nicht hierueber versenden. Wenn die Datei den heimischen Rechner nicht verlassen soll, empfiehlt sich eine Software-Installation…

KategorienComputerkram

Windows 10 in 10 Bildern

30. Juli 2015 Kommentare ausgeschaltet

Heute war der "grosse Tag". Naja. Irgendwie war das heutige Windows-10-Release auch nur eine Begleiterscheinung.

Windows 10 kann heruntergeladen und getestet werden, vorbei sind die Zeiten, zu denen Pappverpackungen mit darin befindlichen Plastikscheiben in Computerläden verkauft wurden und die "Freaks" vor den Läden campierten… Eigentlich gut (und bequemer) so…

Die folgende Bildreihe zeigt den Installationsvorgang der 32-Bit-Pro-Variante innerhalb der Virtual Box, mit Windows 7 als Host-System. Microsoft spricht zu einem – um Zeit zu schinden…



Und? Wie ist das System? Wie fühlt es sich an?
Noch keine Ahnung. Mal sehen. Morgen. Gute N8!

KategorienComputerkram

Windows XP und exFat

8. Juli 2015 Kommentare ausgeschaltet

Groessere SD(HC)-Speicherkarten sind oftmals mit dem exFat-Format formatiert, welches Windows XP von Haus aus nicht lesen kann. Sollte also nach Einschub einer 64GB-SD-Speicherkarte in den Kartenleser eines alten Netbooks/Laptops der Eindruck entstehen, die Karte waere zwar vorhanden, aber nicht nutzbar, dann sollte dieser kleine Patch direkt von der Microsoft-Homepage heruntergeladen und installiert werden – und alles wird gut :)

Link zum Patch bei Microsoft.com

KategorienComputerkram

Facebook, was machst Du???

2. Juli 2015 Kommentare ausgeschaltet

Anstelle eines "richtigen" Beitrages "poste" ich hier mal etwas aus Facebook direkt hier hinein, was das aktuelle Dilemma deutlich macht:

Norman Osthus
"Es macht mich kolone. Seit heute habe ich keinen "normalen" Cursor mehr, wenn ich mich hier bei Facebook bewege. Anscheinend wird immer etwas geladen oder aktualisiert, was aber doch nicht der Fall und nicht sichtbar ist. Wahrscheinlich haben die Zuckerberg’schen Frickels wieder irgendwas verdamelt… "

Facebook-Freundin:
"hey Norman , weißt du mittlerweile schon woran das liegt?"

Norman:
"Ich ahne Übles. Facebook will anscheinend die Mausbewegungen seiner Nutzer überwachen. Der Grund: Ganz klar: Werbung, Marketing, Geld. Wie immer. Das habe ich unlängst auf mehreren Seiten gelesen. Wo klicken sie als erstes hin, wohin gehen sie, etc. Um das zu gewährleisten, muss natürlich ein Datenstrom, der ziemlich kontinuierlich ist, gewährleistet sein. Windows und der Browser registrieren das Ganze wohl als solchen und meinen, dass die Seite weiterhin neu geladen wird, was wiederum das Symbol erklären würde. Das ist wohlgemerkt mein subjektiver und spontaner ErklärungsVERSUCH…"

Facebook-Freundin:
" stelle gerade fest, es kommt drauf an, wo ich mit dem cursor hin gehe…. mal dreht das Rad mal nicht… ich befürchte deine Theorie könnte passen"

Norman:
"Auch blöd: Mittlerweile wird die "Neueste Meldungen"-Einstellung manchmal sogar mehrmals täglich auf die unsäglichen, vorgefilterten "Hauptmeldungen" resettet. Ne, Leute, so langsam nerven diese Bevormundungen. Ich hoffe, dass es hier bald mal so richtig knallt und dann wird sich zeigen, ob das eigentliche (und urspruenglich (!) gute, den Alltag bereichernde) Facebook ueberleben kann. Falls nicht, wird es zurecht den Bach 'runtergeh’n…"

Facebook-Freund:
"Dieses mit dem merkwürdigen "Seite neu laden" fällt mir in letzter Zeit mehrfach bei der Benutzung des iPads im Browser auf. Die Umstellung mit den neuesten Meldungen habe ich auch alle Nase lang und der ausgelagerte News-Feed der Seiten nervt mich auch. Kann es sein, dass nur noch Seiten News in der normalen Timeline angezeigt werden, wenn der Seiteninhaber extra dafür zahlt? Derzeit finde ich keine Option, wo ich alle neuen Inhalte in einem Feed sehen kann. Manchmal lande ich durch Zufall auf Profilen von Freunden, bei denen ich mich gewundert habe, schon lange nichts mehr gelesen zu haben, um dann festzustellen, dass sie gar nicht so untätig sind, wie meine Timeline auf FB vermuten lässt. (Ja, die Einstellungen sind so, dass sie mir angezeigt hätten werden müssen. „wink“-Emoticon )Das kotzt mich an und macht keinen Spaß mehr und erinnert mich mehr und mehr an die Zeit, als ich MySpace meinen Rücken gekehrt habe. Gibt es derzeit Alternativen, die man sich mal ansehen sollte…?"

*****************************

WARUM PROGRAMMIERT FACEBOOK IMMER AN DEN WÜNSCHEN DER LEUTE VORBEI?
ICH WILL ALLES SEHEN, SOLANGE ICH (!) ES NICHT ABWÄHLE!
FILTERUNG IST ZENSUR, MOUSETRACKING IST SPIONAGE!
MACH' NUR WEITER SO, GESICHTSBUCH, DANN GEHT ES DIR SEHR BALD WIE MYSPACE!
AMEN :)

KategorienComputerkram, Medien

Handynummer-Login-Zwang ?

18. Juni 2015 Kommentare ausgeschaltet

Waehrend das Festnetz immer weiter in die Bedeutungslosigkeit driftet, lechzen die Internetportale nach Handynummern. Diese sind schon jetzt bares Geld wert und somit gilt es, sie zu sammeln. Facebook blendet sporadisch "Bittfenster" ein und fragt nach der Handynummer, angeblich, um den Account zu schuetzen. *Huestel*…

Youtube nervt damit schon direkt beim Login und nun scheint Twitter sich selbst auch in Zugzwang zu sehen, denn anders ist das folgende, direkt nach dem Login erscheinende Fenster wohl kaum zu erklaeren:

Ein aengstlicher Blick in die Glaskugel laesst vermuten, dass bei vielen Portalen zukuenftig keine Logins ohne Handynummer mehr moeglich sein werden. Wehret den Anfaengen! Mit Handynummern kann man gar nicht restriktiv genug sein, sonst hat man irgendwann keine Ruhe mehr…

Wahrscheinlich wird es dann irgendwann darauf hinaus laufen, dass sich die Leute eine zweite "Müll-Nummer" anschaffen, um die "gute Nummer" weiterhin zu schuetzen. Die Email-Adressen haben es schliesslich vorgemacht…

KategorienComputerkram