Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Lokales’

Larry Garner & Michael Van Merwyk in Luzern

21. November 2013 Kommentare ausgeschaltet

via Kultpavillon (Roger Lévy) :

"Anlässlich des Blues Festival 2013 in Luzern traten die Bluesmusiker Larry Garner und Michael van Merwyk zusammen für ein Konzert auf. Wir haben die Gelegenheit genutzt und die zwei Musiker zu einem StichwortGespräch in Tschuppis Wonderbar eingeladen. Und sie haben zugestimmt, zusammen mit ihren Gitarren. So ist eine wunderbare Erweiterung der von mir gepflegten StichwortGesprächen entstanden. Zukünftig wird es wohl auch MusikGespräche geben… oder eben eine Kombination von beidem.

Das Ganze ist durch die Vermittlung meines Podcast-Freundes Norman Osthus zustande gekommen. Mein Podcast-Mitmacher und Freund Toni Nesler hat sich um den Ton gekümmert, da ich vergessen habe, die Klimaanlage aus zu machen."

KategorienLokales, Musik, Videos

Total lokal : Kirmes in der Innenstadt

26. Oktober 2013 Kommentare ausgeschaltet

Heute zitiere ich mich mal selbst :) (aus meinem Facebook-Profil)

Heute mal "Total lokal":

Den angedachten, neuen Standort fuer die Feuerwehr, der die dortigen Anwohner stark belasten und unter anderem den Kirmesplatz massgeblich verkleinern wuerde, verpoehne ich weiterhin, aber diese Idee der hiesigen CDU bezueglich einer "Innenstadtkirmes" verdient Beachtung: Kirmes in der Innenstadt

Eine schoene, sich durch die Innenstadt erstreckende Kirmes wuerde viele symbiotische Moeglichkeiten offerieren. Vereinsaktivitaeten, Flohmarkt, Stadtfest, Livemusik, verkaufsoffenes Wochenende und natuerlich wuerde auch die Gastronomie davon profitieren. Man koennte rein theoretisch auf dem Theatervorplatz anfangen. Der bietet Platz fuer groessere Fahrgeschaefte und wahrscheinlich wuerde dann das brachliegende Parkhaus daneben auch mal genutzt werden ;)

Von dort aus geht es weiter ueber den Stadthallenvorplatz (u.a. mit seiner Kneipenzeile), dem Dreiecksplatz, durch die Fussgaengerzone bis zum Berliner Platz und von dort bis hin zum Kolbeplatz und dem Rathausvorplatz. Auch hier koennten wieder groessere Fahrgeschaefte stehen. Die Luecken dieses "Kreisels" koennten, je nach Anzahl der Schaustellerbetriebe, zwischen Rathaus und Marktplatz und vom Marktplatz ueber die Bismarckstrasse Richtung Theater geschlossen werden.

Der "bisherige" (und spaeter "uebrige") Marktplatzbereich kann entweder auch fuer groessere Karussells oder als Parkplatz genutzt werden…

Natuerlich ist diese Idee jetzt wirklich nur eine Idee, die jegliches Halbwissen bezueglich Rettungswege usw. ignoriert und hoechstwahrscheinlich wird das heissgeliebte Ordnungsamt an vielen Stellen wieder etwas einzuwenden haben, aber eine Ueberlegung waere es doch allemal wert, denke ich…

KategorienLokales

The Sazerac Swingers – Reloaded!

18. Oktober 2013 Kommentare ausgeschaltet

via The Sazerac Swingers :

Nach nur vier Monaten war die Erstauflage von "Three Guys Named Louis" vergriffen. Falls Ihr Euch nicht schnell genug ein Exemplar sichern konntet, müsst Ihr trotzdem nicht traurig sein: Ab morgen gibt es die nächste Auflage! In einem wieder einmal von der fabelhaften Maja Bernard wunderschön gestalteten Digipac kommt die vom grandiosen Martin Barman produzierte CD mit drei Bonustiteln, darunter zwei famose Songs, die wir live beim meisterhaften Henning Strandt aufgenommen haben. Alles extra nur für Euch! (…) Eh la bas!

Das ist wirklich ein tolles Album geworden – die Studioaufnahmen darauf klingen sehr "breit", satt und vital! Glueckwunsch zum Ausverkauf der Erstauflage – und natuerlich freue ich mich ueber das auf dieser Neuauflage erfolgte Verewigen eines von mir bearbeiteten Songs :-)

Links: "High Society" Video | Podcast mit Max Östersötebier | SZS @ GTown Music OWL

KategorienLokales, Musik

TonMaster Jukebox

12. Oktober 2013 Kommentare ausgeschaltet

Im Radio- und Telefonmuseum im Verstaerkeramt zu Rheda-Wiedenbrueck gibt es jetzt eine funktionsfaehlige "TonMaster"-Jukebox (ca. 1956) zu bewundern. Das gute Stueck fasst bis zu 60 Vinyl-Singles und fuer 2*10 Pfenning koennen Sie selbst ein Lied spielen lassen.
Freddy’s "Junge, komm bald wieder" wuerde ich aber nicht empfehlen – die Platte eiert ;)

KategorienLokales

Rock’n’Roll Denkmal – Live

4. Oktober 2013 Kommentare ausgeschaltet

UPDATE vom 8.10.13: Einen Videobericht von diesem Abend gibt es bei Gütersloh TV.

Die GTown Music Acoustic Session feierte dreijaehriges Jubilaeum – diesmal im Brauhaus Guetersloh. An dieser Stelle : Herzlichen Glueckwunsch!

Es war ein stimmiger Abend in einem netten Ambiente – mit drei Bands bzw. Kuenstlern, die jeweils auf ihre Art absolute Spitzenklasse abgeliefert haben…

"Mittendrin" trat Mickey Meinert auf und brachte "seine" Version des schoenen Werner-Vogt-Songs "Rock’n’Roll Denkmal".

Hier ein nur mit dem Handy gemachter und nachtraeglich nicht bearbeiteter Mono-Tonmitschnitt
davon. Demnaechst wird es sicherlich einen ordentlichen Videobericht bei Gütersloh TV geben!

KategorienLokales, Musik