Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Lokales’

Gefaehrliche "Poempel"

8. Oktober 2009 Kommentare ausgeschaltet

Liebe Stadt Guetersloh…

Ich klage es hiermit offiziell an…

Ihr gebt Millionen fuer ein Theater ohne Parkplaetze aus…

…und der Stadt selbst fehlt es trotzdem nach wie vor anscheinend am wirklich noetigen Kleingeld…

Das Szenario:
Ein Besuch einer netten Lokalitaet zu Guetersloh (jaaa… es gibt noch Leute, die hier ausgehen…) anlaesslich des Treffens einer Runde, die sich schon seit 20 Jahren plus X mitten in der Woche trifft, um die hiesige Wirtschaft zwecks individueller Magenfuellungen anzukurbeln :-)

…dabei kam dieser netten "Mittwochsrunde" der ploetzliche, Monsun-artige Regen in die Quere, denn wer ein Bierchen (es waren letztendlich-durchschnittlich zwei pro Nase) zum Essen geniesst, der muss nicht unbedingt Auto fahren…

Fazit: Der Schreiber dieser Zeilen hat sich auf der Rueckfahrt mit dem Fahrrad durch die hiesige Innenstadt mit dem alten Kneipenblitz (=Hollandrad) aber so richtig "Colt-Seavers-maessig" "auf die Fresse gelegt", weil einer der zahlreichen (!), unbeleuchteten (!) "PÖMPEL" am hiesigen Dreiecksplatz im Weg stand.

Das Fahrrad ist wahrscheinlich ohne grossen Aufwand nicht mehr zu gebrauchen, der Ellenbogen sowie das Knie des Fahrenden arg laediert. WARUM WERDEN DIESE SCHEISSDINGER NICHT MIT REFLEKTOREN VERSEHEN??? Entschuldigung fuer diese verbale Entgleisung, aber es ist doch war. Selbst in manchen "verkehrsberuhigten Zonen" muss man auch als Autofahrer aufpassen, dass man sich selbst bei Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit nicht die Achse wegpustet…

Beim heutigen, wirklich heftigen Regen waren die Poempel nicht rechtzeitig zu erkennen, das wurde auch durch andere Zeugen bestaetigt.
Also, liebes "Ordnungsamt" (…hier zustaendige Behoerde einsetzen…), das Du gerne Bussgelder fuer verkehrstechnische Zuwiderhandlungen erhebst, kuemmere Dich bitte mal darum, dass dieser aus purem, sprichwoertlich "unreflektiertem" Aktionismus erfolgten, baulichen Willkuer auch eine verkehrstaugliche (!) Integration derselben folgt… …Amen!

KategorienLokales

Move it!

25. September 2009 Kommentare ausgeschaltet

Kuerzlich tauchte dieses Video-Kleinod aus dem Daten-Nirwana wieder auf und Roger Clarke-Johnson’s spontaner Kommentar dazu war: "You have to put it on" :-)

Diese Aufnahme wurde bereits in der Adventszeit 2008 im hiesigen Weinlokal "Vinus" am Kolbeplatz zu Guetersloh gemacht. Jerry Hovell und Roger spielten damals ganz spontan und wirklich "auf Zuruf" die erste Single von Cliff Richard aus dem Jahr 1958 namens "Move It", welche manchmal auch als allererste, britische (!) Rock’n’Roll-Single bezeichnet wird.

KategorienLokales, Musik, Videos

Mickey Meinert On Tour

5. September 2009 Kommentare ausgeschaltet

Mickey Meinert, von mir gern als "Tausendsassa" bezeichneter Musiker aus dem Lippischen, ist fuer viele bekannte Bands und Interpreten (Schiller, Otto Waalkes, Juliane Werding…) als Gitarrist aktiv. Zudem schreibt und veroeffentlicht er eigene Songs und ist regelmaessig bei den "GT smAll Stars" hier in Guetersloh dabei.

Zusammen mit dem von mir gerne als "Tastengott" bezeichneten Achim Meier fuehrte Mickey’s Weg in diesem Sommer auf eine Tour durch Frankreich mit der dort sehr bekannten und angesagten Band "I Muvrini", die traditionelle Musikelemente mit modernen Einfluessen verbindet.

Das Mickey nicht nur ein Musiker, sondern auch ein Mensch mit einer poetischen Ader ist, zeigt sich nicht zuletzt in seinen Aufzeichnungen, die er mir in den vergangenen Wochen von seinem "Tourlaub" zukommen liess und die dann von hier ausgehend ueberarbeitet und sukzessive auf seiner Webseite (RSS-Feed) veroeffentlicht wurden. Traumhafte Bilder paaren sich dort mit kleinen Anekdoten, die auch Unbeteiligten interessante Einblicke in so einen Tourneealltag vor oftmals malerischer Kulisse bieten.

Hier eine kleine Linksammlung (absteigend chronologisch):

Ein Resumée
Das Finale
Turbulenter Zwischenspurt
Ein Hauch von Urlaub
Kleiner Mann ganz gross
Proben und Premiere
Tunesien
Das erste Mal Korsika
Top-Act in Dunkerque
Premiere am Mittelmeer

Sonstige Videos mit Mickey:
Gerry Weber Open 2009
Mickey und Zacky Open Air in Guetersloh
Schiller – Live in Muenster
Das No.1-Project in Liverpool
GT smAll Stars Live
"Brot und Spiele" – Unplugged in Norman’s Wohnzimmer :)

KategorienLokales, Musik

BarFly und Buergermeister

31. August 2009 Kommentare ausgeschaltet

Das Abschlusskonzert der Veranstaltungsreihe "Guetersloher Sommer" im Mohns Park Guetersloh bestritten in diesem Jahr wieder Gerry Spooner und seine Freunde, nachdem am Sonntag zuvor bereits die "Thunderbirds" aus Bielefeld erwartungs- und traditionsgemaess fuer eine prallgefuellte Freilichtbuehne gesorgt hatten.

An diesem Kommunahlwahlsonntag war es beiweitem nicht so voll, was sicherlich am etwas unbestaendigen Wetter und auch an einer Falschmeldung in einer hiesigen Tageszeitung gelegen hat. Diese hatte zuvor faelschlicherweise das "Thunderbirds"-Konzert als letzte Veranstaltung der Reihe fuer 2009 bezeichnet. :(

Mit umstaendehalber etwas abgespeckter Buehnenanlage ging es dann aber wie gewohnt zur Sache. Phil Shackleton eroeffnete den Nachmittag und holte nach und nach weitere Leute auf die Buehne. Die Musik variierte von Pop bis Blues, was auch in der musikalischen Herkunft der verschiedenen Mitstreiter begruendet liegt. Michael Van Merwyk und Gerry Spooner sind eindeutig im Blues-Genre heimisch, waehrend der "Rest" eher dem Pop/Rock-Feld zuzuordnen ist. Roger Clarke-Johnson, den Phil als "Everybody’s Opa" bezeichnete, spielte unter Begleitung von Jerry Hovell mit seiner Fender Stratocaster zwei Instrumentalstuecke der "Shadows" und sorgte damit fuer grosse Begeisterung beim Publikum. Ebenfalls dabei: Jan Koeckstadt am Schlagwerk.

Die "BarFly"-Truppe trifft sich an jedem zweiten Donnerstagabend im Monat in der Traverse der "Weberei" und musiziert bei freiem Eintritt… Link: So war’s im letzten Jahr… (mit Video)

Zeitgleich fanden an diesem Sonntag die Buergermeisterwahlen statt. Im Gegensatz zur Vergangenheit gab es diesmal ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Amtsinhaberin Maria Unger (SPD) und Heiner Kollmeyer von der CDU. Frau Unger siegte nur ganz knapp vor Herrn Kollmeyer und darf das sicherlich auch als kleinen "Warnschuss" verstehen. Norbert Morkes (BfGT) landete mit knapp neun Prozent auf dem dritten Platz, was durchaus als "Achtungserfolg" gewertet werden kann. Unter anderem duerfte seine kontraere Haltung zum millionenschweren Theaterprojekt ihm einige Sympathien eingebracht haben.

Die Ergebnisse im einzelnen: (via "Die Glocke")

Bürgermeisterin in Gütersloh bleibt die seit 1999 regierende Maria Unger (SPD) mit 42,8% der Stimmen. Heiner Kollmeyer (CDU) erreichte 39,27%, Wibke Brems (Grüne) 7,25%, Nobby Morkes (BfGT) 8,72% und Peter Kalley (UWG) 1,96 Prozent der Stimmen.

Der Rat der Stadt Gütersloh setzt sich nun folgendermaßen zusammen: CDU 38,64% (minus 1,61%), SPD 28,07% (minus 4,04%), Grüne 11,06% (plus 1,01%), BfGT 8,86% (plus 0,23%), FDP 7% (plus 1,67%), UWG 2,74% (minus 0,87%), Linke 3,64% (plus 3,64%).

Die Sitzverteilung im Stadtrat stellt sich somit folgendermaßen dar: CDU 23 Sitze, FDP 4 Sitze, BfGT 5 Sitze, UWG 2 Sitze, Grüne 6 Sitze, SPD 16 Sitze, Linke 2 Sitze.

Die Wahlbeteiligung lag bei 50,94% und damit um 0,73 Prozentpunkte niedriger als 2004.

Sven-Georg Adenauer (CDU, ein Enkel von Konrad Adenauer) wurde mit grosser Mehrheit in seinem Amt als Landrat bestaetigt.

Auf ueberregionaler Ebene gab es auch einige Besonderheiten. So bekommt die "Piratenpartei" einen Sitz im Stadtrat von Muenster, in Sachsen ist die NPD nach wie vor dabei und das Erstarken der "Linken" (die gerne auch mal als "Exil-SED" bezeichnet wird) duerfte einige Koalitionsplaene in Thueringen und dem Saarland durcheinander wirbeln. Es ist also richtig was los.

Fortsetzung folgt, bei den Bundestagswahlen Ende September

KategorienLokales

Fuenf Tage…

21. August 2009 Kommentare ausgeschaltet

Kaum schreibt man mal fuenf Tage lang nichts in den Blog, da kommen die ersten Emails und Twitterkommentare nach dem Motto: "Es ist ja gar nichts mehr los auf deiner Seite" :-)
Das freut natuerlich, zeigt es doch auch jenseits der erfreulicherweise ohnehin recht imposanten Zugriffszahlen, dass viele Leute auch ein mehr oder weniger persoenliches Interesse hierher fuehrt…

Tja, was ist los? Ganz einfach: Viel !

In Guetersloh findet gegenwaertig die "Woche der kleinen Kuenste" auf dem hiesigen "3ecksplatz" statt. Volker Wilmking und seine Truppe haben wieder ein recht anspruchsvolles Programm zusammengestellt, welches am heutigen Freitagabend allerdings endet. Wir waren bisher an fast jedem Abend dort zugegen und eine Begebenheit war besonders nett: Am Montagabend stiefelten waehrend des obligatorischen "Absackers" im Irish Pub ploetzlich Uli Twelker und Georgie Fame dort hinein. Letzterer hat dann am Dienstagabend ein musikalisch sehr hochwertiges Konzert mit der Big Band der Universitaet Bielefeld gegeben. Er brachte unter anderem seine Hits (z.B. "Yeh Yeh", welches auch mal von "Matt Bianco" gecovert wurde und natuerlich die beruehmte "Ballad of Bonnie & Clyde") im Swing-Gewand und hatte die Zuhoerer schnell im Griff. Ein echter Routinier, mit dem man sich auch sehr nett unterhalten kann, wie ich am Abend zuvor im Pub selbst erlebte. Ein (Podcast-) Interview ist aber nicht zustande gekommen, denn ich war "privat" da und somit nicht mit entsprechenden Geraetschaften "bewaffnet".

Georgie Fame am 18.08.09 in Guetersloh / Dank an Karin fuer das Bild!

Mickey Meinert tourt derzeit mit "I Muvrini" (einer dort sehr bekannten Band) durch Frankreich. Er schickt regelmaessig schoene Bilder und Tourberichte, die dann von hier aus in seinen Blog eingepflegt werden…

…und dann ist da noch das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit letzte "Sony-Projekt" bezueglich Mal Sondock. Nachdem der ja leider am 9.6.09 verstorben ist, wird die letzte Titelliste, an der er selbst bis zum Schluss noch mitgearbeitet hatte, im Rahmen einer im Herbst erscheinenden 5-CD-Box vertont. Wie schon bei der vorherigen Produktion vom Fruehjahr wird es auch hierbei eine "Bonus-CD" geben, die diesmal eine "richtige" Mal-Sondock-Show beinhalten soll. Hierfuer werden derzeit fleissig brauchbare O-Toene gesammelt, aufgearbeitet und Songs gemastert. Das nimmt hier gegenwaertig den Loewenanteil der Zeit ein…

Schlussendlich haben die Funkamateure des Ortsverbandes Rheda-Wiedenbrueck ("N47") an diesem Wochenende ihren Fieldday, pardon, ihr "Sommerfest" :) Im Clubheim an der Triftstrasse 175 in Rietberg-Mastholte geht’s also in den naechsten drei Tagen zur (Funk-) Sache, fuer Verpflegung ist gesorgt. Jeder Interessent ist uns als Gast herzlich willkommen…

Einen neuen Podcast wird es hoechstwahrscheinlich in der kommenden Woche geben. Darin wird es unter anderem einen brandneuen Song der Band "GEE" zu hoeren geben, die sich fuer das Viertelfinale beim "RTL Supertalent" qualifiziert hat. Die zugehoerige Fernsehaufzeichnung findet am Samstag, den 29.08.09 ab ca. 13 Uhr statt. Karten gibt es fuer schmales Geld unter anderem bei der Band selbst…

…und nicht zu vergessen: Die Thunderbirds kommen wieder. Am naechsten Sonntagnachmittag geht’s im Mohns Park wieder rund. Das Wohnzimmer ist angerichtet…

In den naechsten paar Tagen wird es hier auf dieser Seite also noch etwas ruhiger bleiben. Aber wie sagt Paulchen so schoen: "Heute ist nicht alle Tage – ich komm' wieder – keine Frage" :-)

KategorienDiverses, Lokales