Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Lokales’

Alltagsmenschen

16. September 2006 Kommentare ausgeschaltet

Eine faszinierende und immer wieder ueberraschende Freiluft-Ausstellung in Rheda-Wiedenbrueck geht leider schon bald zuende: Die Alltagsmenschen. Ueberall im Ort verteilt (und nicht nur im Ortskern) stehen lebensgrosse Betonskulpturen der unterschiedlichsten Art, vom Bauarbeiter ueber das Ehepaar bis zum Koch. Sie fuegen sich so gekonnt und oftmals nur unterschwellig in das Gesamtbild ein, was wiederum den Begriff "Alltagsmenschen" ebenfalls rechtfertigt. Manchmal muss man schon genauer hinsehen, wenn man sie zwischen den "echten" Menschen, die ihren Beschaeftigungen nachgehen, ausfindig machen moechte.

Diese Skulpturen sind symphatisch und strahlen eine gewisse Freundlichkeit aus, was sie wiederum zu angenehmen Gaesten macht. Es waere wohl anders, wenn es sich dabei um schwer-nachvollzieh- oder erkennbare, abstrakte und/oder entstellte Skulpturen handeln wuerde. Die "Alltagsmenschen" verlassen Rheda-Wiedenbrueck nach einem aeusserst erfolgreichen Sommeraufenthalt in Kuerze. Also, bei der morgigen Spazierfahrt einfach nochmal ein Ruendchen durch Rheda-Wiedenbrueck drehen, ist angesagt….

Homepage der Bildhauerin Christel Lechner

KategorienLokales

Tanina kocht!

12. September 2006 Kommentare ausgeschaltet

Tanina Rottmann, eine bekannte Moderatorin von Radio Guetersloh, ist unter die Koechinnen gegangen. Schon seit laengerer Zeit gibt es ihre Kocheinlagen auf den Frequenzen des Lokalsenders zu hoeren. Jetzt ist Tanina`s erstes Kochbuch erschienen. Es umfasst 128 Seiten, kostet 17,90 Euro und ist im Buchhandel (z.B. bei der Buchhandlung Osthus (nicht verwandt mit dem Autor dieses Blogs)) sowie direkt bei Radio GT erhaeltlich.

KategorienLokales

Beachroad Hotel

17. August 2006 Kommentare ausgeschaltet

Beachroad Hotel, das sind fuenf junge Leute aus Guetersloh und Umgebung, die sich gut strukturiertem Pop und Rock verschrieben haben: Michi Schwiemann, Benny Bobe, Katharina Mueller, Felix Oestersoetebier und Markus Strothmann.

Sie bildeten den Auftakt zum Donnerstagabend innerhalb der "Woche der kleinen Kuenste" auf dem Dreiecksplatz. Das Publikum war bunt gemischt, doch schien diesmal die Jugend in der Ueberzahl zu sein. Das ist auch gut so, denn dieser Abend war von den Initiatoren auch eher fuer die Jugend ausgelegt worden. Beachroad Hotel spielten sehr solide und hoerten sich live sogar noch viel besser an als wie auf ihrer CD, die aber auch nicht zu verachten ist. Das Wetter spielte mit, der Dreiecksplatz war voll, was will man mehr?

Nach Beachroad Hotel spielten mit "Channel 8" und "Kain" noch zwei weitere Bands, die ich aber nicht mehr gesehen habe.

Im "NormCast" Nr.46 habe ich schon vor einiger Zeit schonmal ein Stueck von Beachroad Hotel gespielt, welches sie heute abend auch zum besten gegeben haben: Back to me.

KategorienLokales

Richie Arndt & Zoot Money

16. August 2006 Kommentare ausgeschaltet

"Die Woche der kleinen Kuenste" findet derzeit auf dem Dreiecksplatz in Guetersloh statt. An jedem Abend gibt es dort Konzerte und sonstige Darbietungen zu erleben.

Am Dienstagabend spielten Richie Arndt & The Bluenatics schnoerkellosen und handwerklich einwandfreien Rock (und `n`Roll) nebst Blues, oftmals mit einer guten Portion Funk gewuerzt. Spitzenmaessig. Richie duerfte vielen Gueterslohern auch durch die alljaehrlichen "Small Stars"-Konzerte bekannt sein.

Danach Zoot Money. Jawohl, genau der Zoot Money, der schon mit Eric Burdon`s "Animals" zusammengearbeitet hat, der mit "Big Time Operator" in den spaeten sechziger Jahren einen Hit hatte und der heute noch ein guter Freund von Georgie Fame ist. In Guetersloh zeigte er sich als absoluter Koenner an der Hammondorgel und gab teilweise eigenwillige Interpretationen zum besten, die aber immer auf sehr hohem Niveau angesiedelt waren.

Alles in allem war es ein stimmiger Abend bei akzeptablem Wetter und netter Atmosphaere. Rundum gab es unterschiedlichste Gastronomie, von der Bratwurst bis zur Thai-Kueche.

Mittendrin bekam ich eine SMS von Roger vom Kultpavillon. Ich revanchierte mich mit einem Handyschnappschuss von der Buehne, ebenfalls als SMS verschickt. Und was fand ich noch am selben Abend im entsprechenden schweizer Blog vor, noch bevor ich die Chance hatte, meine Bilder vom eigenen Handy herunterzuladen? Richtig…

Und da sag` noch einmal jemand, die Schweizer waeren nicht schnell… :)

KategorienLokales

Ente

13. August 2006 Kommentare ausgeschaltet

Was sonst? :)

Die laufen im hiesigen Weberei-Biergarten zuhauf herum. Einfach mal das (Foto-) Handy hinhalten waehrend man auf einer der Baenke sitzt und sie werden neugierig….

KategorienLokales