Nun hab ich`s sogar schriftlich: "Der Teilnehmer hat nachgewiesen, dass er (…) die qualitativen Hoergewohnheiten von Hoerfunkrezipienten einschaetzen kann" und "die Grundsaetze der radiophonen und hoerergerechten Hoerfunkpraxis kennt". "Er hat erfolgreich an einer Qualifizierungsmassnahme gemaess §4 Qualifizierungsrichtlinie teilgenommen." Na, immerhin. Schwer war`s nicht, nur zeitaufwendig. Mal schauen, ob und was es bringt. Nachdem ich im Dezember 2007 die Radiosendung vorerst eingestellt hatte, koennte diese demnaechst wieder auferstehen. Die derzeit in der Sommerpause befindliche "Podparade" waere ebenfalls ein Kandidat fuer den Sendeplatz. Abwarten, bis dahin gibt`s hoffentlich noch viele schoene Sommertage…
Milk And Sugar sind eines der bekanntesten, deutschen House-Projekte. Das gleichnamige Label hat viele bekannte Kuenstler im Programm und diverse Eigenproduktionen sind mittlerweile vor allen Dingen im Ausland sehr erfolgreich gewesen. Ein Gespraech mit Steffen Harning alias Steven Sugar.
Eigenschaften: 112 kbps / Stereo / 15,7 MB / 19:32 Minuten
Direkt-Download: NormCast Episode 115 vom 30.06.2008

Links:
KonFerenz
Milk And Sugar – Webseite
Milk And Sugar bei MySpace
Wikipedia ueber Milk And Sugar
Where You Are – The Office Video
Musik:
Chillerstadt feat. Judith Jahn – Where You Are
Ueber Schonzeit, Waschzettel, Erdbeerwein, Air Berlin, Luxus-Esel, britisches Vinyl, zuechtiges YouTube, deutsche Kueche, Gluehbirnen, ROFL & Co., Pringles und einen Filmfriedhof
Eigenschaften:
128 kbps / Stereo / 28,1 MB / 30:42 Minuten
Gratis MP3-Download:
NormCast Episode 114 vom 19.06.2008
Links:
Kid Rock – All Summer Long
Bizarre Attacke auf Air Berlin
Schiller-Video (Live in Muenster)
Air-Berlin-Podcast-Video bei YouTube
Esel werden zum Luxus-Gut in der Tuerkei
Die Coldplay-Single vom Podshots-Podcast
Coldplay
R.E.M. – What`s The Frequency, Kenneth?
Public Viewing – Aufstand der Wirtsleute
Gluehbirnen-Verbot ab 2009 geplant
Das "Pringles-Grab"
Keine deutsche Kueche mehr in Paris
YouTube fuer Muslime
YouTomb
Twitter
Beitrag ueber den "HDL-Song"
Musik:
Mickey Meinert`s Landplage – Schonzeit (kein Downloadlink)
Marjorie Whitley – Strawberry Wine (mit Downloadmoeglichkeit)
C-Rouge – Groong (Hintergrundmusik)
Jasper – Der HDL-Song
Mobile Microlearning mit Begriffen aus dem Alltag, kulinarischen Definitionen und wienerischem Fussballvokabular. Ein Gespraech mit Robert Traussnig, dessen Firma MobileFive unter anderem Deutschkenntnisse via Handy vermitteln moechte.
Kostenloser MP3-Download: NormCast Episode 113 vom 06.06.2008
Eigenschaften: 80kbps / Mono / 11 MB / 20 Minuten

Links:
MobileFive.net
Robert`s XING – Profil
T-Mobile Oesterreich
Das "Lexikon Oesterreichisch" fuer`s Handy bei T-Mobile.at

Robert Traussnig
Buzzword-Bingo reloaded, Allemagne – Quatorze Points, Radio Pandora, ein virtuelles Beichthaus, Marla Singer und die Rueckkehr der drei Fragezeichen.
Eigenschaften: 112 kbps / Stereo / 18,9 MB / 23:35 Minuten
Kostenloser MP3-Download: NormCast Episode 112 vom 27.05.2008
Links:
Buzzword-Bingo
Eurovision Song Contest 2008
Switch (Quelle fuer den Eurovisions-Scetch-Ausschnitt)
BAP-Homepage
Radio-Pandora-Homepage
BAP-Vinyl-LP "Radio Pandora" bei Amazon.de
Rodgau Monotones
Beichthaus.de
Die Drei Fragezeichen
Die Minihoerspiel-Datei "Justus vs. Jupiter"
Zum Verkauf steht ein gebrauchter, aber neuwertiger ZOOM H4. Zitat aus der Email: "Bei eBay gehen die um die 230 Euro weg. Er sollte 210 Euro bringen. Wie gesagt, einmal benutzt, inkl. 512 mb Karte". Bei Interesse melden, ich leite das dann weiter (ich selbst verdiene nichts daran…).
Update vom 03.06.08: H4 ist mittlerweile verkauft!
Musik:
Crash Cannibals – The Vibe (Hintergrundmusik)
Marla Singer – Damn
Die dreikoepfige Band, die sich nach einem Charakter aus dem Film "Fight Club" benannt hatte, hat sich mittlerweile aufgeloest.