Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Videos’

Stirb Gluecklich – Die Happy

20. Oktober 2007 Kommentare ausgeschaltet

Der Ausdruck "Die Happy" ist sozusagen das englischsprachige Pendant zu "Hals und Beinbruch" und er ist gleichzeitig der Name einer wirklich bemerkenswerten Band, die bereits 1993 in Ulm, um Ulm und um Ulm herum gegruendet wurde :)

Marta Jandová (Gesang), Thorsten Mewes (Gitarre), Ralph Rieker (Bass) und Juergen Stiehle (Schlagzeug) waren am 19.10.07 auf Einladung des Jugendkulturrings Guetersloh zu Gast in der hiesigen Weberei. Es war laut. Sehr laut. Aber richtig klasse… Volldampf-Rock stand auf der Tagesordnung, ziemlich gradlinig, unverfaelscht und schnoerkellos. Eine Zuschauerin verglich die viel herumhuepfende und absolut mit positiver Energie geladene Frontfrau Marta mit einem "Flummi". Tatsaechlich hat sie es geschaft, fast ueber die ganze Konzertdistanz immer in Bewegung zu bleiben und das Publikum mitzureissen.

Die Band hat mittlerweile fuenf Studioalben (eigentlich sind es acht, aber das jetzige Label zaehlt erst ab "Supersonic Speed" aus dem Jahr 2001) und eine Unplugged-CD herausgebracht. "I am", "Supersonic Speed", "Big Boy", "Everyday`s a weekend" und "Big big trouble" sind allesamt bekannte Songs von ihnen, die aber vornehmlich auf Radiowellen à la "Einslive" zuhause sind und im normalen Formatradio nicht sooo oft stattfinden. Leider.

Das letzte Album "No Nuts No Glory" unterscheidet sich von den Vorgaengern doch erheblich, denn hier wurde auf nahezu saemtliche technische Spielereien verzichtet und einfach nur drauflos komponiert und gespielt. Man hoert`s und das ist wahrlich kein Nachteil. "The Ordinary Song" ist die (noch) aktuelle Single der Band, die sich wiederum stilistisch vom Rest des Albums abhebt, da sie eher traditionell daherkommt. "Die Happy" sind keine "Reisbrett-Kopie der Guano Apes", wie einige Kritiker frueher mal geschrieben haben. Im Gegenteil. Nicht zuletzt haben sie die Guano Apes rein zeitlich schon ueberlebt… Marta, die Saengerin, teilt allerdings ein Schicksal mit Sandra Nasic von den ehemaligen "Guano Apes". Beide Frontfrauen haben schon mit "Apocalyptica" Aufnahmen gemacht und veroeffentlicht.

Vor dem Konzert hatte ich die Gelegenheit, zusammen mit zwei Vertreterinnen von www.regiomusik.de Marta und den Bassisten Ralph zu einem kleinen Gespraech zu treffen. Beide waren seeeeehr nett, froehlich und auskunftsfreudig. Das Ergebnis wird es demnaechst im NormCast-Podcast zu hoeren geben, ein paar Teile wandern bestimmt auch auf die Frequenzen von Radio Guetersloh.

Bis dahin gibt es an dieser Stelle ein paar kleine Video-Ausschnitte vom Freitagabend…

Update (23.10.07):
Auch "GueterslohTV" war vor Ort und hat einen kleinen Videobericht im Internet veroeffentlicht. Hier der Link dorthin (klick).

Links:
Homepage der Band "Die Happy"
Offizielle MySpace-Praesenz
Marta`s MySpace-Praesenz
Die Happy – Blogseite (mit Links zu den Seiten der Bandmitglieder)
Dieses Video in etwas besserer Qualitaet
Jugendkulturring Guetersloh
Gun Records
WikiPedia ueber "Die Happy"
Die Weberei

KategorienLokales, Musik, Videos

Mal Sondock in Bielefeld

30. September 2007 Kommentare ausgeschaltet

Mal Sondock war am Samstag, den 29.09.2007 im Museum Huelsmann zum sogenannten "Salongespraech" eingeladen. Viele Besucher fanden sich gegen 19 Uhr dort ein, um den Geschichten des kultigen Radiomachers zu lauschen. Der kleine Salon war leider wirklich etwas zu klein und somit wurde ein dahinter liegender Raum aktiviert, so dass Mal ein Mikrophon benutzen musste. Dummerweise war der Durchgang zum hinteren Raum nicht sehr breit und die dort sitzenden Personen sahen nicht viel vom Geschehen. Man haette sich daher schon eine kleine Empore fuer Mal und einen passenderen Saal gewuenscht…

Michael Kretschmann, Mitarbeiter bei der "Mal Sondock Fanpage", war ebenfalls zugegen (hier rechts im Bild).

Mal erzaehlte im wesentlichen die Dinge, die auch in den beiden entsprechenden NormCast-Folgen (siehe Kasten "Besonderes" rechts auf dieser Seite) zu hoeren sind. Dies tat er aber nach wie vor mit viel Humor und auf seine typische Art und Weise. Zudem gab er einen ausfuehrlichen Einblick in seine gegenwaertigen Taetigkeiten und einen Ausblick auf zukuenftige Projekte.

Hinterher gab er noch Autogramme und viele Anwesende brachten eigene Utensilien mit (wie z.B. Eintrittskarten und Schallplatten) die Mal dann signierte. An dieser Stelle entstanden auch die wenigen, hier zu sehenden Videosequenzen. Es war ein netter Abend mit einem kultigen Gast…

KategorienLokales, Videos

Rock den Turm 2007

10. September 2007 Kommentare ausgeschaltet

"Rock Around The Lemon Tree" :)

Die "Dizzy Dudes" kommen aus Guetersloh und sie spielten am Samstag, den 08.09.07 zusammen mit einigen weiteren Bands bei "Rock den Turm", einem kleinen "Festival" am Wasserturm neben der hiesigen Stadthalle. Sie waren sich zunaechst gar nicht so sicher, ob sie ueberhaupt da hineinpassen wuerden, weil ihre Mitstreiter-Bands doch eher in anderen musikalischen Nischen beheimatet waren bzw. sind. Aber es klappte wunderbar, trotz des bescheidenen und aeusserst ungemuetlichen Wetters.

In diesem mit kleinen Extras versehenen Video spielen die Dudes den Rock`n`Roll-Klassiker "Rock around the clock" und den Welthit "Lemon Tree" von der Band "Fools Garden" in ihren doch-eigenen Rock`n`Roll-Adaptionen. Dazwischen kommt Peter Freudenthaler, unter anderem Saenger bei "Fool`s Garden", ebenfalls kurz zu Wort :)

Die "Dizzy Dudes" sind in diesem Jahr auch schon auf der Freilichtbuehne im "Mohns Park" aufgetreten. Mehr dazu hier.

Links:
Wasserturm Guetersloh
Homepage der Dizzy Dudes
Fools Garden`s Homepage
Bill Haley
Download dieses Videos in viel besserer Qualitaet (95 MB)

KategorienLokales, Musik, Videos

Flugzeuge im Bauch…

8. August 2007 Kommentare ausgeschaltet

…und im Blut Kerosin…

Alex Wunschel vom "Tellerrand"-Podcast spielte dieses (Werbe-)Lied zum ersten Mal in seiner Sendung den Podcastabonnenten vor.

Es ist ein Dancefloor-Europopsong, der von einer Studiosaengerin namens Lara eingesungen wurde. Der Flughafen Nuernberg hatte dieses Lied der Firma Air Berlin zum Jubilaeum geschenkt. Seitdem laeuft es bei Air Berlin in der Telefonwarteschleife. Im NormCast-Podcast Nr.87 wurde das Lied erneut aufgegriffen und mittlerweile wurmt es sich sommerhitmaessig durch die Gehoergaenge der Podcastgemeinde.

Dieses Video, welches meistenteils eigentlich eher eine Slideshow ist, entstand doch ziemlich spontan. Es enthaelt eine extra-angepasste Version des Songs sowie Audiosequenzen aus dem "Tellerrand"-Podcast Nr.121 und dem "NormCast"-Podcast Nr.87. Es soll lediglich eine kleine (natuerlich nicht ernstgemeinte) Parodie sein :)

Links:
http://www.airberlin.com
http://www.podpimp.de
Der originale Air Berlin-Song zum freien Download

Unter anderem wurden Sequenzen aus folgenden Produktionen verwendet:
Tellerrand Nr.121
NormCast Nr.87
Video von Borja Martin "Das Telefon sagt du"
Das Vertigo-Video auf KulturTV.ch
"Is scho` recht" – TV-Werbung der Firma "Paulaner"

KategorienMedien, Videos

A visit at Shack`s Shack

4. August 2007 Kommentare ausgeschaltet

Phil Shackleton duerfte zumindest auf lokaler Ebene kein Unbekannter mehr sein und die Hoerer/innen der "Podparade" kennen ihn spaetestens seit "Look into my heart". Zusammen mit Roger Clarke-Johnson spielt er demnaechst einen Gig und dafuer wurde natuerlich etwas geuebt, zumal die Beiden bisher noch nicht sooo oft direkt zusammen gespielt haben. Nebenbei zeigte uns Phil seinen Aufnahmeraum und spielte uns einen Song vor, den er gerade in der Bearbeitung hat. Und der hoert sich echt gut an. Weitere sollen demnaechst folgen…

Links:
Phil Shackleton`s Homepage: http://www.pjsmusic.de
Roger`s MySpace-Praesenz: http://www.myspace.com/rogercj

KategorienLokales, Videos