Liebe Leute, DAS ist Kunst!

3. Dezember 2007 Kommentare ausgeschaltet

…und es ist zugleich nur ein Teil einer ganzen Reihe…

…mir fehlen die Worte… ausser vielleicht: "YE-HAAA" :))

Gefunden im Kultpavillon

Update: Mittlerweile gibt es sogar ein Video dazu :) Siehe hier.

KategorienDiverses

NCR 064 / 03.12.2007

3. Dezember 2007 Kommentare ausgeschaltet

NormCast Radio Nr.64 vom 3.12.07

Musik:
01. Die Crackers – Phonhaus
02. Rodgau Monotones – Volle Lotte
03. Spider Murphy Gang – Tutti-Frutti-Tanz-Mix (Medley)
04. Fish – Jeepster
05. Steve Haggerty & The Wanted – A Gang Called "The Wanted"
06. The Killers – Romeo and Juliet
07. Laura Clapp – Let it rain
08. Travis – Driftwood (unplugged)
09. Chris Rea – Driving home for christmas
10. Diego Torres – Cantar Hasta Morir (unplugged)
11. John Farnham – Age of reason
12. Flaming Bess – Tanz der Goetter

Links:
Steve Haggerty & The Wanted in der "Weberei"
Laura Clapp
Flaming Bess

Naechste (und eventuell letzte) Sendung: Montag, 17.12.2007 / 21-22 Uhr

KategorienNormCast

Weihnachtsmarktwebcams

1. Dezember 2007 Kommentare ausgeschaltet

Update vom 06.12.07: Mittlerweile funktioniert sie wieder!

…welch ein Wort :)
Der Weihnachtsmarkt in Guetersloh ist eroeffnet und die einzige Webcam, die ein paar aussagekraeftige Bilder liefern koennte, ist… offline! Alle anderen funktionieren (Link rechts unten auf dieser Seite). Da stellt sich die Frage: Warum gerade jetzt? Soll vermieden werden, dass der Ehemann am Bierstand von der zuhause wartenden Ehefrau erspaeht wird? Das kann`s nicht sein, denn dann muesste so eine Webcam generell abgeschaltet werden, da der Ehemann auch just dann ueber den Berliner Platz laufen koennte, waehrend er doch eigentlich bei der Arbeit sein muesste. Soweit zu den Klischees. Generell bleibt aber zu sagen, dass der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder irgendwie "merkwuerdig" ist. Eine unorthodoxe Anordnung der Buden, die die Besucher leider oftmals nur an den nicht sonderlich interessanten Rueckseiten der Buedchen vorbeifuehrt. Subjektiv empfunden sind es weniger Buden als sonst, eine zentrale Buehne fuer etwaige Darbietungen gibt es nicht wirklich.

Der recht offene Berliner Platz laesst auch in diesem Jahr die eigentliche Gemuetlichkeit, die ein Weihnachtsmarkt verbreiten sollte, vermissen. Warum zum Geier wird der Weihnachtsmarkt nicht auf dem Kolbeplatz gemacht? Der Ring aus Haeusern grenzt alles etwas ein, Gastronomie ist ebenfalls vorhanden und zum Berliner Platz ist es nicht weit. Gemuetlicher als jetzt waere es dort bestimmt allemal… Gluecklicherweise gibt es an diesem Wochenende (und leider NUR an diesem Wochenende) den Weihnachtsmarkt in Isselhorst…

Uebrigens: Ganz andere Webcamprobleme gibt es auch beim wohl bekanntesten, deutschen Weihnachtsmarkt in Nuernberg: Die Kamera, die auf den symmetrisch angeordneten Christkindlesmarkt blickt, ist oftmals ueberlastet…

KategorienLokales

NormCast 98

27. November 2007 Kommentare ausgeschaltet

Ueber hartnaeckigen Spam, einen doppelten Witz, James Bonn 007 Promille, einfache Erkennungsmelodien, Dachse im Keller und volle Daecher. Musiklieferant: SYD.

Eigenschaften:
80kbps / Mono / 18,1 MB / 31:38 Minuten

Direkt-Download:
NormCast Episode 98 vom 27.11.2007

Links:
ComputerClub Zwei Nr.76 mit dem Spam-Beitrag
Ö3-Austria-Top40-Podcast
Witzecast Nr.36
Bonn
E.ON ueber Bio-Erdgas
Gruening-Strom (von Friedel Gruening)
KWK-Einspeisung
Der DACHS von Senertec
Hoeradvent

Musik:
CarboneidsPetrifacted Moon (Unterlegmusik am Anfang)
Blue Tech – Luv U (Zweite Unterlegmusik)
SydBack home

KategorienNormCast

Hab Acht!

26. November 2007 Kommentare ausgeschaltet

Gerade einmal acht Lieder passen auf eine 32-MB-Speicherkarte, sollten sie jeweils als MP3 mit 128kbps/44khz/Stereo codiert sein und eine ungefaehre Spiellaenge von jeweils 4 Minuten aufweisen…

32 Megabyte waren vor zwei bis drei Jahren noch ein Grund, z.B. auf der Verpackung eines Nokia-Handys des Typs 6230(i) einen Extra-Aufkleber zu platzieren. Wenn man es nuechtern betrachtet, war das damals eigentlich schon laecherlich. Es zeigt aber, wie schnell es vorangeht. Heutzutage haben gaengige Mobiltelefone (damit sind nicht iPhones und kleine Mobilcomputer gemeint) eine Speichergroesse zwischen 512 MB und 2 GB, also doch ein Vielfaches. Verbesserte Kameras und MP3-Player innerhalb der Handys verlangen das. Wenn man dieses exponentielle Speicherwachstum mal hochrechnet, dann wird es tatsaechlich nicht mehr lange dauern, bis sich die komplette heimische Jukebox samt der Filmesammlung auf`s Handy laden laesst. Nicht schlecht, Herr Specht…

KategorienComputerkram