Rorymania

12. Oktober 2007 Kommentare ausgeschaltet

Rory Gallagher war ein irischer Gitarrist und Liedermacher, der leider bereits vor zwoelf Jahren verstorben ist. Er und seine "Fender Stratocaster" sind in Deutschland spaetestens nach einem legendaeren Auftritt im "Rockpalast" im Jahr 1977 bekannt geworden.

Richie Arndt aus Bielefeld (Baujahr 1958) fuehlt sich wesentlich von Rory Gallagher beeinflusst und hat jetzt mit einigen faehigen Musikern ein absolut bemerkenswertes und schlichtweg geniales Tribut-Album mit dem Namen "Rorymania" aufgenommen. An diesem Album stimmt einfach alles: Es ist in technischer Hinsicht klasse abgemischt und in musikalischer Hinsicht seiner gegebenen Thematik absolut wuerdig. Man hoert, dass da einiges an Engagement und sicherlich viel Liebe zu dieser Musik eingeflossen ist. Zitat: "Rorymania ist ein lang ersehnter Wunsch von Richie Arndt & The Bluenatics , eine Tribute CD Rory Gallagher zu widmen. Auf dieser CD sind 11 Songs der irischen Blues-Rock-Legende und eine Eigenkomposition im Stile Rory Gallaghers. Im Gegensatz zu frueheren Produktionen wurde diese CD fast unter Live-Bedingungen eingespielt um diesen authentischen Stil zu reproduzieren. Zusaetzliche Overdubs beschraenken sich auf die Vocals und einen Teil der Soli. Als Gaeste sind die großartigen Gitarristen Alex Conti, Gregor Hilden und Henrik Freischlader zu hoeren."

Ein einzelnes Stueck ist schwer hervorzuheben, da jedes einzelne den Geist des Vorbildes atmet. Soll denn dann doch eines besonders erwaehnt werden, dann ist es sicherlich das letzte Lied auf der CD. Es heisst schlicht "Rory" und ist die einzige Eigenkomposition auf dem Album, welche sich hervorragend in das Gesamtwerk einfuegt bzw. einen wuerdigen Abschluss desselben bietet.

Richie Arndt ist auch in Guetersloh schon oft in Erscheinung getreten, so natuerlich bei den "GT SmAll Stars" und unter anderem im letzten Jahr bei der "Woche der kleinen Kuenste" auf dem Dreiecksplatz (siehe hier).

Eine CD, die sich WIRKLICH lohnt, die niemals langweilig wird, absolut ehrlich-authentisch klingt und viel Spass macht. Zudem hat sie auch den Segen des juengeren Bruders von Rory, Donal Gallagher, gefunden: "…Thank you for the information, the tour looks very exciting and will try to make a trip over to catch one of them. Yes, I did get a copy of Richie Arndt & the Bluenatics great c.d. the vocals are uncannily close to Rory’s intonation, with great individual guitar solos. In particular I think the track 'Rory' is fantastic, it has all the Rory guitar colours (+ the Celtic), a beautiful song and the sentiment is wonderful. Please give the musicians my thanks for doing the album. (Dónal Gallagher, July 2007)"

Einige Konzerttermine fuer 2008 stehen mittlerweile auch schon fest…

Links:
RoryMania.com
Richie Arndt and The Bluenatics
Wikipedia ueber Rory Gallagher
Rory Gallagher – The official website
Die CD "Rorymania" bei Amazon.de

KategorienMusik

Alice auf Speed

11. Oktober 2007 Kommentare ausgeschaltet

Vor zwei Tagen: Der Verfasser dieser Zeilen schiebt eine 75-Megabyte-Audiodatei per FTP auf den internen Server der "Podparade". Im Normalfall haette das beim bisherigen Uploadvolumen ungefaehr "Echtzeit" gedauert. Das heisst, dass eine Ausgabe der Podparade mit beispielsweise 75 Minuten Spielzeit (bei 128 kbps/44 khz/Stereo/MP3) auch ca. 75 Minuten Uploadzeit benoetigt hat. Beim letzten Versuch zeigte das "Speed-o-Meter" auf einmal an, dass dieser Upload lediglich 18 Minuten dauern sollte. Grosse Verwunderung macht sich breit. Tatsaechlich stimmt die Zeitangabe. Nun wollte man es wissen: Die Datei wird einfach wieder heruntergeladen. Das Ergebnis: In sage und schreibe 62 Sekunden (!) war die gleiche Datei wieder hier zurueck auf der Platte. Wir wuerden die Onlinechatter schreiben: *freu* :)

In dem Glauben, dass das nur eine temporaere Erscheinung sei, rechnet man erst gar nicht mit dem Fortbestand dieser Sache. Am Tag darauf funktionierte es aber noch immer. Ein Skypegespraech mit Juergen brachte dann die Aufklaerung, denn er hatte die Heise-Meldung gelesen, die unsereins uebersehen hatte:
"Hansenet stellt alle Alice-Anschlüsse auf bis zu 16 MBit/s um" !

Bei gleichbleibendem Monatsgrundpreis gibt es hier jetzt also bis zu 16 Mbit DSL statt wie bisher 4 MBit und zusaetzlich eine TelefonFlat. Na, das war doch mal ein nettes Geschenk von Alice…

Es darf nicht unerwaehnt bleiben, dass die urspruenglich vielgeschmaehte "VoIP"-Telefonloesung sich in den letzten Wochen massiv verbessert hat, mittlerweile einwandfrei funktioniert und den Sprachqualitaetsvergleich mit einer herkoemmlichen Telefonleitung nicht mehr scheuen muss. Zumindest hier nicht. Doch… man ist froh, nicht mehr bei 1&1 zu sein…

KategorienComputerkram

NormCast 92

10. Oktober 2007 Kommentare ausgeschaltet

Der AasgeierCast mit dem Duebel beim Baecker, Patrol Police Cars, inTakter Musik, Dr. Movie, Profit der Plattenlabels versus Lohn der Bands, Hot Rod Jesus und Mehl Sandsack :)

Eigenschaften:
112 kbps / Stereo / 18 MB / 22:28 Minuten

Direkt-Download:
NormCast Episode 92 vom 10.10.2007

Links:
Podcast Award 2008 / Vorschlag einreichen
Mashup-Charts
Duebel`s Geistesblitz Nr. 55
KonFerenz
Chillerstadt – Rain – Video
Dr. Movie
Podcastcafe Nr.91
Dizzy-Dudes-Video
Mal Sondock in Bielefeld (mit Video)

Musik:
KonFerenz – InTakt (Ausschnitt)
Party Ben`s Mashup "Every Car You Chase" (Ausschnitt) Downloadmoeglichkeit!
Dizzy DudesHot Rod Jesus Downloadmoeglichkeit!
Tommy Merry – Rides of passage (Hintergrundmusik am Schluss)

KategorienNormCast

Haesslich wie die Nacht…

9. Oktober 2007 Kommentare ausgeschaltet

Nachdem es hier ja kuerzlich schon den Link zu einer Bilderreihe mit Screenshots von alten Computerspielen und die "Hitparade der Technik-Flops" zu sehen gab, hat die "PC-Welt" nun die zehn haesslichsten IT-Produkte aller Zeiten ebenfalls in einer kleinen Galerie zusammengestellt. Manche der dort gezeigten Dinge sind aber auch schon wieder kultig, beispielsweise erinnert das "Motorola Dynatax"-Telephon irgendwie an "Dallas". Microsoft ist gleich zweimal vertreten, aber auch Apple kommt nicht zu kurz. Hier geht`s weiter…

KategorienComputerkram

Aua :)

8. Oktober 2007 Kommentare ausgeschaltet

So, es war ein wenig ruhiger hier in den letzten Tagen, denn am letzten Wochenende wurde Nuernberg geentert. Tolles Wetter, tolle Stimmung, es ist eine faszinierende Stadt. Die Spatzen kommen bis auf den Tisch und die Tauben werden mit Fuessen getreten, sie duerfen sogar nichr mehr gefuettert werden…

Um Nuernberg herum gibt es eine hohe Dichte an kleinen Brauereien, die groesstenteils bemerkenswerte Biere produzieren und das, was bekannt ist (z.B. "Lederer" oder auch "Tucher") absolut ausstechen, und das um Laengen. Das "Landbierparadies" ist eine kleine Kette, die sich darauf spezialisiert hat und auch eine beliebte Anlaufstelle fuer die Zuenfte bietet. Die angehenden Gesellen machen auf ihren Pilgerreisen dort gerne Halt und fuer sie ist auch immer ein Tisch reserviert.

Selbst kleine Buedchen in der Innenstadt, die "3 im Weckla" (Nuernberger Minibratwuerstchen im Broetchen) verkaufen oder auch heisse Maronis, haben Webseiten im Internet :) Beispiel gefaellig? http://maroni.de/maronistand.html.

Das Schlimmste war aber die Auto-Hinfahrt. Autobahnbaustellen sind die Geissel der mobilen Menschheit. Kaum ist man durch eine kilometerlange und meistens viel zu eng gesteckte Baustelle durch und hat das nette Schild "Vielen Dank fuer ihr Verstaendnis" gesehen, kommt nach wenigen Kilometern eine weitere Baustelle. Unglaublich. Nein, das macht keinen Spass mehr und dafuer fehlt mir mittlerweile auch jegliches Verstaendnis.

Einen Vorteil hat es aber doch: Wenn man aus Gruenden der Stauvermeidung zwischenzeitlich nicht mal ein Stueck ueber Land gefahren waere, dann waere das nette Ortseingansschild auf dem folgenden Bild wohl kaum aufgefallen :)

KategorienDiverses