Archiv

Autor Archiv

Neue Technics – Legende?

6. Januar 2016 Kommentare ausgeschaltet

Yes! Der Vinyl-Boom verleitet mittlerweile auch die Hersteller von Jubelelektronik zum Umdenken. Die Firma "Technics" spendiert ihren legendaeren DJ-Plattenspielern einen aktuellen Nachfolger. Das freut mich sehr…

via Digitalfernsehen.de:

(…) Das Warten hat ein Ende: Nachdem Technics auf der IFA 2015 das Laufwerk vom neuen Plattenspieler zeigte, ließen die Japaner nun auf der CES 2016 in Las Vegas die Katze aus dem Sack. Der Nachfolger vom legendären Plattenspielermodell Technics SL-1200 hört auf den Namen Grand Class SL-1200G und wird im Sommer erhältlich sein. Dabei wird es zunächst die auf 1200 Stück (weltweit!) limitierte Sonderedition Grand Class SL-1200GAE geben, die eigens zum 50. Firmenjubiläum auf den Markt kommt. Der unlimitierte Grand Class SL-1200G soll dann im Winter 2016 folgen. Über den Preis gab der Hersteller allerdings noch keine Auskunft. (…)
Mit Klassikern wie dem SL-1200 oder SP-10MK2 setzte Technics über Jahrzehnte hinweg den Plattenspieler-Standard für DJs und Radiostationen weltweit und auch in der audiophilen Szene fanden die Plattenspieler viele Fans. Als Technics bzw. Panasonic dann vor einigen Jahren die Einstellung der Plattenspieler-Produktion verkündete, ging ein riesiger Aufschrei durch die globale Fangemeinde, die sogar in Online-Petitionen mündete. Umso größer dürfte nun die Freude sein. (…)

Link zum Gerät: Technics.com

KategorienMusik

Frohe Weihnachten 2015!

24. Dezember 2015 Kommentare ausgeschaltet

KategorienDiverses

Ist das nichts?

21. Dezember 2015 Kommentare ausgeschaltet

Ist das nichts – dieser Sonnenstrahl auf deiner Haut
Ist das nichts, dass ein Mensch dir verzeiht und vertraut
Ja, du lebst, wo die Freiheit ein Wort nicht nur ist.
Ist das nichts – ist das nichts – ist das wirklich nichts?

Udo Jürgens – Zum ersten Todestag!

KategorienMusik

NormCast 233

17. Dezember 2015 Kommentare ausgeschaltet

11 Jahre NormCast und aller guten Dinge sind Drei. Mit Musik von den Sazerac Swingers, Schelpmeier und den Snooks sowie mit einem Rueckblick auf TVTotal und einer Audioreise nach Australien.

MP3 Gratis Download: NormCast Episode 233 vom 17.12.2015

(rechte Maustaste => "Ziel speichern unter…")

Links zur Sendung:

Formel Eins – Die 90er bei RTL Nitro

Fools GardenMP3 Lemon Tree 2.0 | CD Flashback

TV Total | Vivasion

The Sazerac SwingersLive (by courtesy of the Stuttgart Police Dept.)

Glen David Andrews & The Sazerac Swingers

The SnooksGreatest Hits

Dirk SchelpmeierDie Dritte (CD)

Jens OhrenblickerSo fühlt sich Freiheit anEine Reise durch Australien

Jason SpoonerSeed in the ground

WahnsinnlichYe Fa – Lass sie uns umarmen

KategorienNormCast

Machendrahtzaunpulleralarm

16. Dezember 2015 Kommentare ausgeschaltet

"König Lustig", die selbsternannte "Killerplauze" Stefan Raab, geht in Fernseh-Rente. Mit 49 Jahren scheint er alles erreicht zu haben, was er sich in seiner doch recht eindrucksvollen TV-Karriere vorgenommen hat(te)…

In den 90er Jahren ging’s los mit "Vivasion" auf dem damals noch zurecht als solchen bezeichneten MUSIKsender "Viva". Es war eine kleine, aber freche Sendung, die schon leicht an das spaetere "TV Total" erinnerte, welches wiederum im Jahr 1999 seine Premiere feierte.

Raab gab den frechen Late-Night-Talker, der sich und seine Gaeste nicht schonte. So bekam er von Moses Pelham sogar mal eins "auf die Fresse". Eine Tradition, die Jahre spaeter (aber diesmal im Guten) durch Regina Halmich fortgefuehrt wurde, die Raab im Rahmen eines spektakulaeren Boxkampfes gehoerig zusetzte.

Raab ging auf die Strasse und sprach mit den Menschen, lockte sie, forderte sie – und eckte hier und da an. Spaeter ueberliess er diesen Job seinem "Praktikanten" Elton, der sogar ferngesteuert mit den Passanten interagieren musste…

Ueberhaupt hat Stefan Raab neben Elton auch viele andere Leute und Leutinnen bekannt gemacht. Max Mutzke, Simon Gosejohann, Stefanie Heinzmann und natuerlich Lena, mit der er sogar den Eurovision Song Contest gewann. Diese letztendlichen "Stars" traten dann auch immer wieder bei ihm auf, vor allem in den Sonder-Event-Sendungen, die "TV Total" hervorbrachte: Die Wok-WM und Autoball-WM, das Turmspringen oder "Schlag den Raab", welches sich als erfolgreiches, unterhaltsames und meistens ziemlich werbelastiges TV-Format in mehrere Laender verkaufen liess.

Stefan Raab wird immer mit Begriffen wie "Pulleralarm" und "Maschendrahtzaun" oder anderen Textschoepfungen wie "Wadde hadde dudde da" in Verbindung gebracht werden – und das ist auch gut so. Er wird fehlen – und nicht nur bei Pro7 eine grosse Luecke hinerlassen…

KategorienMedien