Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Computerkram’

Social Networking mal anders

2. April 2013 Kommentare ausgeschaltet

via CHIP ONLINE :

KategorienComputerkram

Droidenstatistiken

20. März 2013 Kommentare ausgeschaltet

Nein, es geht hier nicht um R2D2’s oder C3PO’s Speicherstatus, sondern um eine kluge Form der Kostenkontrolle fuer Benutzer von Android-basierten Smartphones. Die App "Droidstats" hilft, die entstandenen Gespraechs-, Daten- und SMS-Kosten im Blick zu halten. Sie muss einmalig konfiguriert werden (Datenlimit, Freiminuten, Frei-SMS, Abrechnungszyklus) und zeigt danach sehr anschaulich, wieviel Restvolumen jeweils noch fuer z.B. den Rest des Monats gegeben ist. Einfach, funktionell und gelungen. Auch in Deutsch!

KategorienComputerkram

Weg mit dem Facebook Ticker

19. März 2013 Kommentare ausgeschaltet

Er gefaellt nicht jedem Facebook-Anwender: Der Liveticker oben rechts, der so schoene Meldungen wie "XY hoert sich XYZ auf Spotify an" oder "XY gefaellt XYZ’s Foto" anzeigt. Abgesehen davon scheint das Ding aus nicht nachvollziehbaren Gruenden auch recht rechenintensiv zu sein, denn wenn man beispielsweise Videos innerhalb von Facebook schaut, dann ruckeln sie auf etwas schwachbruestigeren Rechnern sofort, wenn sich dieser Liveticker bewegt. Also: Weg damit.

Fuer den Firefox-Browser gibt es ein "Add-On", welches ziemlich einfach installiert und danach bei Bedarf aktiviert und deaktiviert werden kann. Bei Chip.de gibt es noch weitere, kleine Facebook-Helferlein zu entdecken, die zum Beispiel das Deaktivieren der Timeline ermoeglichen oder sogar die gesamte Oberflaeche umgestalten koennen… Hier geht es zum Chip.de Beitrag

KategorienComputerkram

Schoener Fernsehen

7. März 2013 Kommentare ausgeschaltet

"Schoener Fernsehen" ist der Name einer "App", die fuer das Android-System verfuegbar ist. Hiermit ist es moeglich, europaeische Fernsehsender auf das Smartphone zu holen und zu schauen. Das Programmangebot reicht von den "normalen", deutschen Sendern (ARD,ZDF,Pro7 etc.) bis hin zu franzoesischen und englischen Programmen, wobei auch hier nicht die uninteressanten Spartenprogramme vorhanden sind, sondern die attraktiveren "Hauptrogramme" der BBC oder von Channel4. Besonders erwaehnenswert ist die Tatsache, dass es hiermit zumindest aktuell moeglich ist, auch das Schweizer Fernsehen SF und das Oesterreichische Fernsehen inklusive des beliebten ORF1 unverschluesselt zu empfangen (derzeit allerdings nur auf der Webseite selbst).

Die App laesst sich auf den meisten Smartphones installieren. Mit unterschiedlichen Ergebnissen, denn die einen klagen ueber Bildruckeln, waehrend andere anscheinend keine Probleme haben, was wohl der technischen Vielfalt geschuldet ist. Leider basiert das Ganze auf "Flash", was in vielen Faellen die Ruckler erklaert. Die zugehoerige Webseite www.schoener-fernsehen.com bietet aktuell eine noch groessere Auswahl an abrufbaren Fernsehsendern an und die Wiedergabe derselben auf dem heimischen PC sollte, sofern er nicht zu schwachbruestig ist, auch gut funktionieren, denn die Aufloesung ist ziemlich gering (gefuehltes Video-CD-Niveau). Es reicht eigentlich nur fuer Nebenbei-Betrieb, wenn keine richtige TV-Karte vorhanden ist. Trotzdem, "besser als nix" ist es allemal.

Es stellt sich nur die Frage, ob dieser Dienst wirklich voellig legal ist. Die Tatsache, dass die App lange im App-Store erhaeltlich war, sollte eigentlich dafuer sprechen. Mittlerweile ist sie es nicht mehr, allerdings kann sie auf der Schoener-Fernsehen-Homepage ueber das dortige "Android"-Symbol noch als .apk-Datei direkt heruntergeladen werden. Andererseits sind aehnlich gelagerte Dienste wie "Zattoo" oder die beruehmte "Wilmaa.exe" in der Vergangenheit oft ins Kreuzfeuer der (deutschen) Rechtspruefer geraten. Ein Blick ins Impressum der Schoener-Fernsehen-Webseite verraet, dass die Urheber anscheinend auf den Seyschellen ansaessig sind, was zumindest ungewoehnlich ist. Nun denn. Es funktioniert.
Frei nach "Geier Sturzflug": "Besuchen Sie (TV-) Europa, solange es noch geht…"

KategorienComputerkram, Medien

Versteckte Skype-Smilies

28. Februar 2013 Kommentare ausgeschaltet

In einem Skype-Forum fand sich diese uebersichtliche Auflistung der verfuegbaren Smilies fuer den Skype-Chat. Es gibt naemlich nicht nur die normal abrufbaren, sondern auch versteckte…

KategorienComputerkram