Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Musik’

Nach dem Bade – Hitparade!

24. August 2018 Kommentare ausgeschaltet

Die ZDF-Hitparade war für meine Generation neben "Disco", "BeatClub", "Formel Eins" prägend. Schon als kleiner Stöpsel durfte ich an Samstagabenden zumindest noch die Hitparade schauen, später dann auch die folgenden, grossen Samstagabendshows "in ihrem Zett-Deh-Eff", wie der heute leider verstorbene Dieter Thomas Heck es immer liebevoll ankündigte.

In den 90er Jahren war meine Mutter mal Kandidatin in seiner Sendung "Musik liegt in der Luft". Sie gewann als Zweitplatzierte eine Reise in die Tuerkei und pflegte danach noch länger einen lockeren Briefkontakt mit Herrn Heck.

Für mich war er eine Ikone der deutschen Fernsehunterhaltung, die nun leider so prominenten Vorgängern wie Rudi Carrell, Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Frankenfeld und vielen weiteren nachfolgt. Mögen sie im Himmel weiterhin tolles Fernsehen machen!

KategorienMedien, Musik, Videos

Breaking The Law

22. Juli 2018 Kommentare ausgeschaltet

Michael Van Merwyk, Steve Baker und Oliver Spanuth spielen eine interessante Blues-Variante des Judas Priest – Klassikers "Breaking The Law".

Aufgenommen am 20.7.2018 im BLUE FOX, Gütersloh.

KategorienLokales, Musik, Videos

Alternative Rock’n’Roll

4. Mai 2018 Kommentare ausgeschaltet

10 Songs – 33 Minuten. Schon allein diese Zahlen definieren ein lupenreines Rock’n’Roll-Album.

"Alternative Rock’n’Roll" von den Dizzy Dudes fällt daher aus anderen Gründen aus dem Rahmen. Konsequent haben sie sich nur Songs aus den 90er-Jahren vorgenommen, deren Originale vornehmlich dem Alternative-/Punk-/Grunge-Genres zugeordnet werden.

Somit erklingen Green Day’s "Basket Case", das "Under The Bridge" der "Red Hot Chili Peppers", Papa Roach’s "Last Resort" oder auch "Self Esteem" von "The Offspring" in neuen Klanggewändern. Diese Begrenzung der Auswahl hebt die Dizzy-Dudes-CD wohltuend hervor, denn schliesslich gibt es mittlerweile viele Bands, die genrefremde Oldies zu Rock’n’Roll & Rockabilly-Stücken "umdengeln": "Big Daddy", "Boppin’B" oder die "Baseballs" beispielsweise.

Ursprünglich schnellere Songs werden hier gerne mal langsamer ("The Bad Touch") – und andersherum ("Under The Bridge"). Das bringt auf beiden Ebenen Schwung in die Bude und lässt dieses Album bemerkenswert-leichtgängig daherkommen, auch wenn vielleicht ein- oder zwei Stücke etwas schuldig bleiben ("Breakfast at Tiffany’s").

Die halbe Stunde verfliegt im Nu – doch die Playtaste für den Neustart bleibt. Rockenrohl!

KategorienLokales, Musik

GT smAll Stars – You’re The Voice

29. Dezember 2017 Kommentare ausgeschaltet

Aufgenommen am 28.12.2017 in der WEBEREI Gütersloh.
www.gtsmallstars.de
Featuring Mickey Meinert, Zacky Tsoukas, Andrew Gräser, Harry Schuler, Steve Haggerty, Achim Meier, Roland Schal, Loic Taillebrest and more…
Video by NormCast.de
Original Song by John Farnham

KategorienLokales, Musik, Videos

Flohmarktvinyl: The Cry

13. November 2017 Kommentare ausgeschaltet

"Quick Quick Slow" heisst diese 1984 erschienene Platte der kurzlebigen Band "The Cry", die John Watts, ehemaliger Frontman der Band "Fischer-Z", kurz vor ihrem Erscheinen gegründet und kurz danach wieder aufgelöst hatte.

Was macht die Faszination dieses Werks aus? Es ist die unglaublich markante Stimme von John Watts, um die er hierbei fähige Musiker geschart hat. Es klingt wie "Fischer-Z" in den besten United-Artists-Jahren und die Mischung aus Reggae, Pop und Rock macht wirklich Spass. Da stört es auch nicht, dass die letzten beiden Songs dieses Albums nicht ganz die Qualität ihrer Vorgänger halten können.

Für bis zu 5 Euro Flohmarktpreis ist diese LP empfehlenswert!

LP, Arista 206178

KategorienMusik