Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Videos’

Old Smokie and Old Folkie

27. März 2011 Kommentare ausgeschaltet

Alan Silson gruendete Anfang der siebziger Jahre zusammen mit Ron Kelly, Terry Uttley und Chris Norman die Band "Smokie", die daraufhin zu einer wahren "Hitmaschine" wurde.
Mal Sondock und Mickie Most holten sie damals nach Deutschland, sie wurden Dauergaeste im Radio und natuerlich auf den Titelseiten der "Bravo". Alan verliess "Smokie" in den Neunzigern und arbeitet derzeit an neuen Projekten.

Phil Shackleton ist mittlerweile umgezogen – und zwar mehr oder weniger zufaellig in Alan’s Nachbarschaft. So kam, was kommen musste, die beiden wurden Freunde und musizieren seitdem gerne mal zusammen. Ein neuer Song ist bereits fertig, weitere sollen folgen.
Mehr darueber demnaechst im "NormCast"-Podcast…

Dieses Video entstand spontan am 15.3.11 auf Phil’s Balkon in idyllischer, ostwestfaelischer Landschaft. "Old Smokie" und "Old Folkie" (Zitat von Phil) spielen einen der ersten, grossen Smokie-Hits: "If You Think You Know How To Love Me".

KategorienMusik, Videos

Krüger in Gütersloh

25. Oktober 2010 Kommentare ausgeschaltet

Update vom 25.10.2010:
Aus aktuellem Anlass wird dieser Beitrag nochmal nach vorne gestellt, denn am heutigen Abend soll der RTL-Beitrag nun endlich ausgestrahlt werden. Die Sendung "Guten Abend, RTL" laeuft ab 18 Uhr im RTL-West-Regionalfenster und ist daher leider nur via Kabel und DVB-T zu empfangen. Etwas zeitversetzt soll die Sendung dann auch im Internet abrufbar sein:
Link zu RTL Now. Update: Ist gelaufen und zu finden im letzten Drittel der Sendung.

Die NW-Zeitung hat heute ebenfalls ueber die Sache berichtet: Link zum Artikel

Ein Interview mit Krüger gibt es im NormCast-Podcast Nr. 172 (inkl. "Gütersloh" Unplugged!)

Auch in Braunschweig wurde die Geschichte beachtet: "Glueck in Guetersloh"

…und hier kommt der urspruengliche Text…

"Krüger" schrieb einen Song ueber die Stadt Guetersloh. Naja, nicht wirklich. Eigentlich brauchte er nur einen "Dreisilber", um den Refrain zu vollenden. So entstand "Gütersloh", die nach eigenen Angaben bisher erfolgreichste Single des niedersaechsischen Musikers.

Es kam, wie es kommen musste. Aufgrund eines Zeitungsberichtes in der Guetersloher Lokalpresse wurde ein Team von RTL auf die Geschichte aufmerksam und so kam es zu einem Aussendreh mit Krueger in Guetersloh am 21.09.2010. Es war sein erster Besuch in der ostwestfaelischen Grossmetropole :-)

Zuvor traf man sich bei "Music ’n' More", einem netten Musikalienhaendler am Stadtrand, bei Lachs und Kaviar Kaffee und Keksen, wobei unter anderem ein kleines Interview fuer den "NormCast" entstand. Ausserdem spielte Krüger eine Unplugged-Version seines "Hits". Beides wird demnaechst im Podcast zu hoeren sein. Update: Das Ganze ist online! siehe hier

Noch viele Male sollten wir an diesem Tag Fragmente aus dem Song zu hoeren bekommen. Am Dreiecksplatz, vor der Stadthalle, in der Fussgaengerzone, vor dem Rathaus… ueberall wurden Szenen fuer den letztendlichen 150-Sekuender aufgenommen. Die drei emsigen Mitglieder des RTL-Kamerateams legten sehr viel Wert auf Authentizitaet und Praezision. Nach drei Stunden unermuedlichen Wanderns waren dann die allermeisten Guetersloh-Szenen im Kasten.

Dieses Video zeigt ein paar Impressionen von diesem sonnigen Drehtag. Als Musikuntermalung dient hier eine fruehere (Demo-) Version des Songs, die irgendwie ihren eigenen Charme versprueht.

KategorienLokales, Musik, Videos

Rob Costlow – Meant To Be (HQ)

6. Dezember 2009 Kommentare ausgeschaltet

Im Rahmen des alten "MusicPodVision" – Projekts wurde im Jahr 2006 auch dieses Video erstellt. Das wundeschoene Klavierstueck "Meant To Be" vom us-amerikanschen Pianisten Rob Costlow bearbeitete hier der brasilianische VJ Henrique Roscoe (alias VJ 1mpar) und es passt irgendwie in die jetzige Jahreszeit. Das Video wurde jetzt noch einmal in besserer Qualitaet und groesserer Aufloesung bei YouTube eingespielt…

KategorienMusik, Videos

Move it!

25. September 2009 Kommentare ausgeschaltet

Kuerzlich tauchte dieses Video-Kleinod aus dem Daten-Nirwana wieder auf und Roger Clarke-Johnson’s spontaner Kommentar dazu war: "You have to put it on" :-)

Diese Aufnahme wurde bereits in der Adventszeit 2008 im hiesigen Weinlokal "Vinus" am Kolbeplatz zu Guetersloh gemacht. Jerry Hovell und Roger spielten damals ganz spontan und wirklich "auf Zuruf" die erste Single von Cliff Richard aus dem Jahr 1958 namens "Move It", welche manchmal auch als allererste, britische (!) Rock’n’Roll-Single bezeichnet wird.

KategorienLokales, Musik, Videos

Auftaktabend der Gerry Weber Open

7. Juni 2009 Kommentare ausgeschaltet

Am Samstag, den 6.6.09 wurden die "Gerry Weber Open" 2009 in Halle/Westfalen eroeffnet. Zu Beginn des einwoechigen Events im gleichnamigen Stadion gab es unter anderem ein Show-Tennisdoppel nebst diverser Auftaktspiele.

Im sogenannten "V.I.P. – Bereich" waren schoene Staende aufgebaut (unter anderem eine "Westfalen Deele"), an denen fleissig fuer das leibliche Wohl gesorgt wurde. Das Showprogramm bestritten Mickey Meinert und ein paar seiner Freunde. Dies geschah zunaechst als Untermalung und spaeter in Form einer Top40-Band, trotzdem mit eigener Note.

Dazwischen gaben sich unter anderem Michael Stich und Nicolas Kiefer auf der Buehne die Ehre, ebenso Anna-Lena Groenefeld und Anna Kurnikowa. Letztere war natuerlich fuer viele Anwesende ein besonderer Hingucker :-) Leider ist sie in diesem folgenden Video nicht zu sehen, dafuer zeigt uns "Zacky" ein paar Kabinettstueckchen und ein Tina Turner – Double ist ebenfalls dabei, ebenso wie die bereits erwaehnte Herrentennisriege…

Tja… die Reichen und die Schoenen… Wann immer Anna Kurnikowa sich erhob, um sich z.B. etwas Essbares zu besorgen, blitzten die Kameras auf. Der Saal war in der Spitzenzeit prallgefuellt und alle liessen es sich gut gehen, nachdem die Tennisspiele des Tages meistenteils unter schlechten Wetterbedingungen stattfinden mussten. Es war dennoch ein netter und interessanter Abend…

Das Tennisturnier findet noch bis zum 14.06.2009 statt. Bis dahin werden sich einige bekannte Leute dort einfinden. Das volle Programm gibt es auf der offiziellen Webseite der Gerry Weber Open.

Ein weiteres Video nur mit "Mickey & Friends" kommt noch… …spaeter :-)

KategorienDiverses, Lokales, Videos