E10 – Versicherung

29. März 2011 Kommentare ausgeschaltet

Laut einem Bericht bei Welt Online koennen sich Autofahrer z.B. bei Shell gegen durch das E10-Benzin verursachte Schaeden an ihrem Auto nun gratis versichern lassen:

Die Erstzulassung des Fahrzeugs darf nicht vor 1996 liegen. Außerdem muss der Hersteller eine Unbedenklichkeitserklärung gegenüber E10 abgegeben haben. Wenn ein Sachverständiger trotzdem Folgeschäden durch E10 – etwa am Motor – bestätigt, sollen die Reparaturkosten voll übernommen werden. Die Versicherungslaufzeit soll 18 Monate betragen.

Das Ganze wirkt wie ein mehr oder weniger (verzweifelter ?) Versuch der Mineraloelindustrie, dem Verbraucher doch noch einen Kaufanreiz fuer E10 zu bieten. Doch an einem etwaigen Erfolg darf durchaus gezweifelt werden. Viele Verbraucher werden sich trotzdem nicht darauf einlassen wollen, weil sie hoechstwahrscheinlich im Schadensfall einen Papierkrieg befuerchten und/oder ihr Auto trotzdem weiterhin "schonen" wollen. Das Vertrauen der Buerger in die puenktlich zum Wochenende und/oder Ferienbeginn regelmaessig die Preise erhoehenden Mineraloelfirmen ist schon lange nicht mehr gegeben. Auch finanzielle Anreize durch Preissenkungen beim E10 beweisen allerhoechstens, dass die Anbieter -im Gegensatz zu dem, was sie sonst propagieren- durchaus flexibel in der Preisgestaltung sein KOENNEN, wenn sie denn wollen (oder muessen).

Es bleibt also spannend. Und fuer viele erstmal alles beim alten…

KategorienDiverses

Handhelds von anno dazumal…

28. März 2011 Kommentare ausgeschaltet

Es gab mal eine Zeit, in der die Leute kleine, elektronische Spielgeraete mit sich herumtrugen, mit denen man NICHT telefonieren, TV schauen, fotografieren oder Musik hoeren konnte. Sie hatten auch kein scharfes Farbdisplay. Nein, sie waren nur LCD-teilbewegt zu statischen "Kulissen" und hiessen z.B. "Tric-o-Tronic" und/oder "Game & Watch". Aber sie machten nicht weniger Spass… Ein internettes Fundstueck ist die Webseite "Pica Pic", auf der es moeglich ist, ein paar dieser alten Spiele virtuell nachzuspielen. Leider fehlen z.B. "Snoopy Tennis", der "Maulwurfklatscher" und auch "Donkey Kong". Aber Letzteres kann ich nach wie vor "richtig" spielen :-)

KategorienComputerkram

Old Smokie and Old Folkie

27. März 2011 Kommentare ausgeschaltet

Alan Silson gruendete Anfang der siebziger Jahre zusammen mit Ron Kelly, Terry Uttley und Chris Norman die Band "Smokie", die daraufhin zu einer wahren "Hitmaschine" wurde.
Mal Sondock und Mickie Most holten sie damals nach Deutschland, sie wurden Dauergaeste im Radio und natuerlich auf den Titelseiten der "Bravo". Alan verliess "Smokie" in den Neunzigern und arbeitet derzeit an neuen Projekten.

Phil Shackleton ist mittlerweile umgezogen – und zwar mehr oder weniger zufaellig in Alan’s Nachbarschaft. So kam, was kommen musste, die beiden wurden Freunde und musizieren seitdem gerne mal zusammen. Ein neuer Song ist bereits fertig, weitere sollen folgen.
Mehr darueber demnaechst im "NormCast"-Podcast…

Dieses Video entstand spontan am 15.3.11 auf Phil’s Balkon in idyllischer, ostwestfaelischer Landschaft. "Old Smokie" und "Old Folkie" (Zitat von Phil) spielen einen der ersten, grossen Smokie-Hits: "If You Think You Know How To Love Me".

KategorienMusik, Videos

Die Neue Westfaelische berichtet

26. März 2011 Kommentare ausgeschaltet

Einem Anruf des Redakteurs folgte ein Treffen vor Ort am naechsten Tag. "Der Fotograf kommt auch gleich", hiess es. Ein paar Minuten spaeter war es soweit. Noch an der Tuersprechanlage kuendigte dieser wiederum die baldige Ankunft zweier Praktikantinnen an – und auf einmal war die Huette voll :-) Als Resultat berichtet die "Neue Westfaelische" ebenfalls ueber die Geschehnisse rund um den EPA. Vielen Dank an Carsten Biermann & Crew!

KategorienLokales, Medien, NormCast

Die Glocke berichtet ueber den EPA

25. März 2011 Kommentare ausgeschaltet

Die Lokalzeitung "Die Glocke" schreibt in ihrer Ausgabe vom 24.03.2011 ueber den Gewinn des "European Podcast Award" sowie ueber den "NormCast" und dessen Macher.

Dank an Doris Pieper fuer den netten Artikel (zum Vergroessern anklicken).

Ich habe dies zum Anlass genommen, eine (noch unvollstaendige) Presseartikel-Sammlung in die hiesige Rubrik "Projekte" einzubinden.

KategorienLokales, Medien, NormCast