In den seligen Zeiten der 486er PCs gab es ein Programm namens "Text Assist". Es wurde als Beiwerk zu den bekannten "Soundblaster"-Karten mitgeliefert. Hiermit konnten geschriebene Worte in gesprochene Texte umgewandelt werden. Die Ergebnisse waren allerdings meistens klaeglich…
Mittlerweile sind diese Dinge etwas (!) ausgereifter und natuerlich auch online verfuegbar, beispielsweise bei Linguatec. Der dortige "Voice Reader" ist konfigurierbar und liefert zumindet bessere Ergebnisse als seine "Software-Urahnen". Hoerprobe
Es empfiehlt sich hierbei, ab und zu mal "Schreibfehler" einzubauen, wenn die Sprachausgabe dadurch korrekter wird (wie hier beim Begriff "NormCast").

Wirklich ausgereift ist das auch noch nicht, aber lustig und es kann sicherlich auch so schon in vielen Bereichen hilfreich sein…
Mehrteilige YouTube-Filmchen, die beispielsweise mit dem legalen "Video Download Helper" heruntergeladen wurden, koennen mit der Freeware "Free Video Joiner" zu einer Videodatei zusammengefuegt werden. Das Programm codiert die Filme -trotz entsprechendem Dialog- nicht neu, solange Start- und Zielformat identisch bleiben sollen. Waehlt man als Zielformat etwas anderes an, werden die Filme natuerlich entsprechend bearbeitet. Allerdings dauert das Zusammenfuehren der einzelnen Sequenzen zu einem Ganzen auch bei einer nicht erfolgten Neucodierung relativ lange. Doch es lohnt sich, zu warten, denn die daraus resultierenden Dateien sind normgerecht. Kommandozeilenwerkzeuge oder Programme wie "Filemerger" koennen so etwas zwar auch, aber meistens sind die hiermit erstellten Videodateien entweder nicht oder nicht vollstaendig abspielbar, weil ihr Datenkopf ("Header") nicht entsprechend modifiziert wird. Insofern ist der "Video Joiner" ein einfaches und nuetzliches Programm…
Der "Total Commander" (ehemals "Windows Commander" und artverwandt mit dem "Norton Commander") ist fuer mich seit Ewigkeiten mit die wichtigste Software ueberhaupt. Man kann schlicht und ergreifend alles schnell damit machen, was irgendwie mit Dateiverwaltung zu tun hat. Kopieren, Mehrfach-Umbenennungen, Bewegen, Packen, Entpacken, Betrachten, Synchronisieren, FTP, etc.
Den "TC" gibt es mittlerweile auch als "App" fuer Android-Systeme (hier und hier), und auch hier erweist er sich als wertvolles Werkzeug, zumal er unter anderem problemlosen Zugriff auf den internen Speicherbereich des Smartphones bietet. Somit koennen Dateien schnell auf die im allgemeinen groessere, externe Speicherkarte ausgelagert werden. Das Aufspueren von "App-Resten" nach deren De-Installation wird ebenfalls vereinfacht.
Hiermit hat ein weiterer Klassiker den Sprung auf moderne Plattformen geschafft!
Bei vielen Smartphone-Modellen gibt es das Problem, dass sich das Wlan nach Abschalten des Bildschirms und Aktivierung der Tastensperre zwecks Ruhezustand gleich mit abschaltet. Das ist aber nicht immer gewuenscht, weil beispielsweise Applikationen wie "What’s App" oder auch Radiostreams weiterlaufen sollen. Da diesem Phaenomen mit den normalen Android-Bordmitteln nicht zuverlaessig beizukommen ist, empfiehlt sich der Einsatz eines kleinen Zusatzprogramms.
"WiFi Keep Alive" gibt es gleich zweimal unter diesem Namen, wobei hier die eine Version (ohne Bindestrich) mit einem Samsung-Modell funktionierte und die andere (eigentlich besser durchdachte und aufwendigere) leider ab und zu versagte. Somit sei hier die simple Variante empfohlen, die im Grunde genommen nichts anderes macht, als den Router regelmaessig mit einem "Ping" zu kontaktieren und somit die bestehende Wlan-Verbindung aufrecht erhaelt. Funktioniert einwandfrei und hat zumindest hier keine fuehlbare Akkuverschwendung hervorgerufen…
Aus einem Infotext, der heute ankam:
(…) Die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung auf dem gesamten deutschen und österreichischen eBay-Marktplatz wird sich voraussichtlich auf 2013 verschieben. Diese Verzögerung bedauern wir sehr. (…)
Nicht zuletzt aufgrund von vielen bereits erhaltenen positiven Rückmeldungen von Käufern und Verkäufern sind wir nach wie vor davon überzeugt, dass die Einführung der neuen Zahlungsabwicklung der richtige Schritt für unsere Käufer und Verkäufer auf dem eBay-Marktplatz ist.
Was bedeutet das für Sie als Verkäufer?
Bis zum Zeitpunkt, ab dem die neue eBay-Zahlungsabwicklung in Kraft tritt, werden wir ganzheitlich auf dem eBay-Marktplatz den herkömmlichen Zahlungsprozess wieder einführen, bei dem der Käufer direkt an den Verkäufer bezahlt. (…)
…das sind (aus meiner Sicht) sehr GUTE Nachrichten, eBay :-)
Hintergrund ist, dass eBay fuer seine "neue" Zahlungsabwicklung eine Lizenz benoetigt, die sie anscheinend noch nicht haben.
…aber vielleicht waren die Rueckmeldungen doch nicht so positiv, wie es fettgedruckt in dem Text behauptet wird? …die Gedanken sind frei…
Was bedeutet das fuer mich als Verkaeufer?
eBay bekommt eine Gnadenfrist. Doch spaetestens mit Einfuehrung des "neuen" Verfahrens war’s das dann, wie bereits hier beschrieben…